Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren.
Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit zu Ende gespielt und so entstand ein wilder Schlagabtausch im Mittelfeld. Nach einer guten Viertelstunde erzielten die Gastgeber aus Traunstein dann den ersten Treffer des Tages nach einem Fehler im Spielaufbau der Aiblinger. Das Gegentor wirkte für die DFI-Kicker aber befreiend und so war es Finn Nocker, der nach 20 Minuten den verdienten Ausgleichstreffer erzielte. Eine Minute später war es erneut Kapitän Finn Nocker, der kurzerhand das Spiel zugunsten seiner Mannschaft drehte. Mit der 1:2 Führung für den Tabellenführer aus der Kurstadt ging es in die Halbzeit. Durchgang zwei begann wesentlich besser für die DFI U13. Mehr Spielkontrolle und Ruhe im Ballbesitz führten zu dominanterer Positionierung im Feld und in Folge auch zu mehr Torchancen. Trotz einiger guten Möglichkeiten fiel an diesem Mittwochabend kein weiteres Tor.
Somit holt das DFI mit seiner U13 den 6. Ligasieg in Folge und krönt sich vorzeitig zum Meister. Damit gelingt der U13 des DFI der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Wir sind enorm Stolz auf diese Mannschaft und die Art und Weise, mit der die Jungs auf und abseits des Platzes unterwegs waren in dieser Saison.
Die U16-Mannschaft des DFI Bad Aibling trat beim hochkarätigen Turnier in Augsburg an, bei dem der SV Bergheim als Gastgeber fungierte. Mit fünf Spielen standen den jungen Talenten an diesem spannenden Turniertag anspruchsvolle Herausforderungen bevor. Doch die Jungs von DFI zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Turniersieg nach Hause zu holen. Im …
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
U13 feiert Meisterschaft!
Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren.
Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit zu Ende gespielt und so entstand ein wilder Schlagabtausch im Mittelfeld. Nach einer guten Viertelstunde erzielten die Gastgeber aus Traunstein dann den ersten Treffer des Tages nach einem Fehler im Spielaufbau der Aiblinger. Das Gegentor wirkte für die DFI-Kicker aber befreiend und so war es Finn Nocker, der nach 20 Minuten den verdienten Ausgleichstreffer erzielte. Eine Minute später war es erneut Kapitän Finn Nocker, der kurzerhand das Spiel zugunsten seiner Mannschaft drehte. Mit der 1:2 Führung für den Tabellenführer aus der Kurstadt ging es in die Halbzeit. Durchgang zwei begann wesentlich besser für die DFI U13. Mehr Spielkontrolle und Ruhe im Ballbesitz führten zu dominanterer Positionierung im Feld und in Folge auch zu mehr Torchancen. Trotz einiger guten Möglichkeiten fiel an diesem Mittwochabend kein weiteres Tor.
Somit holt das DFI mit seiner U13 den 6. Ligasieg in Folge und krönt sich vorzeitig zum Meister. Damit gelingt der U13 des DFI der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Wir sind enorm Stolz auf diese Mannschaft und die Art und Weise, mit der die Jungs auf und abseits des Platzes unterwegs waren in dieser Saison.
Ähnliche Beiträge
U16 holt Turniersieg
Die U16-Mannschaft des DFI Bad Aibling trat beim hochkarätigen Turnier in Augsburg an, bei dem der SV Bergheim als Gastgeber fungierte. Mit fünf Spielen standen den jungen Talenten an diesem spannenden Turniertag anspruchsvolle Herausforderungen bevor. Doch die Jungs von DFI zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Turniersieg nach Hause zu holen. Im …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …