Die U16-Mannschaft des DFI Bad Aibling trat beim hochkarätigen Turnier in Augsburg an, bei dem der SV Bergheim als Gastgeber fungierte. Mit fünf Spielen standen den jungen Talenten an diesem spannenden Turniertag anspruchsvolle Herausforderungen bevor. Doch die Jungs von DFI zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Turniersieg nach Hause zu holen.
Im ersten Spiel traf das Team von DFI auf den TSV Leitershofen und legte einen beeindruckenden Start hin. Das Spiel endete mit einem souveränen 3:0-Sieg für Bad Aibling, wobei Jonathan Adegoke und Eichler beide ins Netz trafen und so den Grundstein für den Erfolg legten.
Die zweite Partie gegen die SG Bergheim U16 war hart umkämpft, doch trotz großer Anstrengungen blieb das Ergebnis am Ende unentschieden, was beiden Teams einen Punkt einbrachte.
Das dritte Spiel gegen den TSV Dinkelscherben war erneut ein Sieg für DFI. Mit einem verdienten 2:0 schrieben sich Kaied und erneut Adegoke als Torschützen in die Erfolgsliste ein.
Im vierten Spiel traf Bad Aibling auf die SG Bergheim U17 und sicherte sich mit einem knappen 1:0-Sieg dank des Treffers von Hasimi einen weiteren wichtigen Erfolg.
Im letzten Spiel des Turniers, das entscheidend für den Gesamtsieg war, zeigte DFI keine Schwächen und gewann mit einem überzeugenden 2:0 gegen den SV Mering. Oshlani und Nagy erzielten die Tore, die den Turniersieg besiegelten.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Jonathan Adegoke, der zum besten Spieler des Turniers ernannt wurde, und Vincent Huber, der sich als bester Torhüter auszeichnete. Ihre beeindruckenden Leistungen trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei.
Neben dem sportlichen Erfolg verdient auch die Turnierorganisation Lob. Die Anlage bot einen tollen Ausblick und das Turnier war gut organisiert, was den Spielern und Zuschauern ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis ermöglichte.
DFI Bad Aibling hat mit beeindruckender Teamleistung und herausragenden Einzelspielern das Turnier in Augsburg dominiert und den wohlverdienten Siegerpokal mit nach Hause genommen. Herzlichen Glückwunsch an die U16-Mannschaft für ihre großartigen Leistungen und vielen Dank an die Veranstalter für dieses coole Turniererlebnis!
Doch was ist diese Vororientierung? Es geht darum alle Bereiche des Spielfeldes sowie das Spielgeschehen stets im Auge zu behalten, um mögliche Spielverläufe erahnen zu können. Je mehr Informationen man in kürzester Zeit wahrnimmt umso besser. Es geht darum den Lauf des Balles zu beobachten, wie sich die Mitspieler und Gegner bewegen, wie die Abstände …
Der Einfluss der Beweglichkeit auf die Entwicklung von jungen Fußballern hin zu Fußballprofis wird immer noch enorm unterschätzt. Dies liegt zum einen daran, dass die Bedeutung auch in den Profimannschaften erst langsam Einzug hält und zum anderen daran, dass sie vor allem im Alter zwischen 10 und 14 Jahren immens wichtig ist. In einer Zeit …
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
Erich Kirchgessner wurde in die 1.Mannschaft von Wacker Burghausen befördert! Der eigentlich noch U19-Spielberechtigte kam bereits zu vier Einsätzen in der Regionalliga Bayern und unterschrieb jetzt einen langfristigen Vertrag für die 1.Mannschaft. Erich war von 2018 bis Sommer 2021 am Deutschen Fussball Internat und wird uns mit seiner ehrlichen und freundlichen Art in Erinnerung bleiben. …
U16 holt Turniersieg
Die U16-Mannschaft des DFI Bad Aibling trat beim hochkarätigen Turnier in Augsburg an, bei dem der SV Bergheim als Gastgeber fungierte. Mit fünf Spielen standen den jungen Talenten an diesem spannenden Turniertag anspruchsvolle Herausforderungen bevor. Doch die Jungs von DFI zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Turniersieg nach Hause zu holen.
Im ersten Spiel traf das Team von DFI auf den TSV Leitershofen und legte einen beeindruckenden Start hin. Das Spiel endete mit einem souveränen 3:0-Sieg für Bad Aibling, wobei Jonathan Adegoke und Eichler beide ins Netz trafen und so den Grundstein für den Erfolg legten.
Die zweite Partie gegen die SG Bergheim U16 war hart umkämpft, doch trotz großer Anstrengungen blieb das Ergebnis am Ende unentschieden, was beiden Teams einen Punkt einbrachte.
Das dritte Spiel gegen den TSV Dinkelscherben war erneut ein Sieg für DFI. Mit einem verdienten 2:0 schrieben sich Kaied und erneut Adegoke als Torschützen in die Erfolgsliste ein.
Im vierten Spiel traf Bad Aibling auf die SG Bergheim U17 und sicherte sich mit einem knappen 1:0-Sieg dank des Treffers von Hasimi einen weiteren wichtigen Erfolg.
Im letzten Spiel des Turniers, das entscheidend für den Gesamtsieg war, zeigte DFI keine Schwächen und gewann mit einem überzeugenden 2:0 gegen den SV Mering. Oshlani und Nagy erzielten die Tore, die den Turniersieg besiegelten.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Jonathan Adegoke, der zum besten Spieler des Turniers ernannt wurde, und Vincent Huber, der sich als bester Torhüter auszeichnete. Ihre beeindruckenden Leistungen trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei.
Neben dem sportlichen Erfolg verdient auch die Turnierorganisation Lob. Die Anlage bot einen tollen Ausblick und das Turnier war gut organisiert, was den Spielern und Zuschauern ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis ermöglichte.
DFI Bad Aibling hat mit beeindruckender Teamleistung und herausragenden Einzelspielern das Turnier in Augsburg dominiert und den wohlverdienten Siegerpokal mit nach Hause genommen. Herzlichen Glückwunsch an die U16-Mannschaft für ihre großartigen Leistungen und vielen Dank an die Veranstalter für dieses coole Turniererlebnis!
Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 3. Durch optimale Vororientierung, perfekt auf jede Spielsituation vorbereitet sein.
Doch was ist diese Vororientierung? Es geht darum alle Bereiche des Spielfeldes sowie das Spielgeschehen stets im Auge zu behalten, um mögliche Spielverläufe erahnen zu können. Je mehr Informationen man in kürzester Zeit wahrnimmt umso besser. Es geht darum den Lauf des Balles zu beobachten, wie sich die Mitspieler und Gegner bewegen, wie die Abstände …
REIHE „Fußballprofi werden“: 6. Beweglichkeit!
Der Einfluss der Beweglichkeit auf die Entwicklung von jungen Fußballern hin zu Fußballprofis wird immer noch enorm unterschätzt. Dies liegt zum einen daran, dass die Bedeutung auch in den Profimannschaften erst langsam Einzug hält und zum anderen daran, dass sie vor allem im Alter zwischen 10 und 14 Jahren immens wichtig ist. In einer Zeit …
Erfolgreicher Saisonstart nach Trainingslager in Südtirol
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
Kirchgessner unterschreibt langfristigen Vertrag in Burghausen!
Erich Kirchgessner wurde in die 1.Mannschaft von Wacker Burghausen befördert! Der eigentlich noch U19-Spielberechtigte kam bereits zu vier Einsätzen in der Regionalliga Bayern und unterschrieb jetzt einen langfristigen Vertrag für die 1.Mannschaft. Erich war von 2018 bis Sommer 2021 am Deutschen Fussball Internat und wird uns mit seiner ehrlichen und freundlichen Art in Erinnerung bleiben. …