Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten.
Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das Mittelfeld zu kontrollieren. Das DFI agierte aus einem Mittelfeldpressing heraus, dies erschwerte dem Jahn durch das Mittelfeld zu spielen, so dass sie auf lange Bälle zurückgriffen. Das DFI blieb derweil seinen Prinzipien des vertikalen und diagonalen Ballbesitzspiels treu. DFI’s Latchini brachte sein Team in der 31. Minute in Führung. Das Tor wurde von Zaeem vorbereitet, der nach einem Eckstoß eine gute Flanke in den Strafraum brachte. Regensburg reagierte jedoch schnell und schaffte nur drei Minuten später den Ausgleich, der die Partie wieder ins Lot brachte.
DFI-Torhüter Vincent hatte in der 38. Minute einen herausragenden Moment, als er einen Elfmeter parierte und Regensburg die Chance zur Führung verwehrte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit nahm das DFI einige Änderungen vor und war nun die offensivere Mannschaft auf dem Feld. Die Änderungen in der Aufstellung brachten frischen Wind ins Spiel und steigerten die Offensivkraft der Mannschaft. Sie stürmten entschlossen nach vorne, kreierten Chancen und setzten die Regensburger Abwehr unter Druck. Trotz der verstärkten Offensivbemühungen gelang es keiner der beiden Mannschaften, in der zweiten Halbzeit den Ball im Netz unterzubringen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden, bei dem sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten. Die sengende Hitze spielte während des gesamten Spiels eine große Rolle und machte es den Spielern nicht gerade einfach.
Insgesamt war es ein intensives und hart umkämpftes Spiel zwischen Jahn Regensburg.. Das DFI sieht dem nächsten Testspiel gegen 1860 München am 2. Juli mit Optimismus entgegen.
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert. …
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …
U17 Härtetest gegen Jahn Regensburg
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten.
Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das Mittelfeld zu kontrollieren. Das DFI agierte aus einem Mittelfeldpressing heraus, dies erschwerte dem Jahn durch das Mittelfeld zu spielen, so dass sie auf lange Bälle zurückgriffen. Das DFI blieb derweil seinen Prinzipien des vertikalen und diagonalen Ballbesitzspiels treu. DFI’s Latchini brachte sein Team in der 31. Minute in Führung. Das Tor wurde von Zaeem vorbereitet, der nach einem Eckstoß eine gute Flanke in den Strafraum brachte. Regensburg reagierte jedoch schnell und schaffte nur drei Minuten später den Ausgleich, der die Partie wieder ins Lot brachte.
DFI-Torhüter Vincent hatte in der 38. Minute einen herausragenden Moment, als er einen Elfmeter parierte und Regensburg die Chance zur Führung verwehrte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit nahm das DFI einige Änderungen vor und war nun die offensivere Mannschaft auf dem Feld. Die Änderungen in der Aufstellung brachten frischen Wind ins Spiel und steigerten die Offensivkraft der Mannschaft. Sie stürmten entschlossen nach vorne, kreierten Chancen und setzten die Regensburger Abwehr unter Druck. Trotz der verstärkten Offensivbemühungen gelang es keiner der beiden Mannschaften, in der zweiten Halbzeit den Ball im Netz unterzubringen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden, bei dem sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten. Die sengende Hitze spielte während des gesamten Spiels eine große Rolle und machte es den Spielern nicht gerade einfach.
Insgesamt war es ein intensives und hart umkämpftes Spiel zwischen Jahn Regensburg.. Das DFI sieht dem nächsten Testspiel gegen 1860 München am 2. Juli mit Optimismus entgegen.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht FC Passau gegen DFI Bad Aibling
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert. …
U19 behält die Punkte in Bad Aibling
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
U17 Landesliga Kirchheimer SC – DFI Bad Aibling
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …