Flavius Daniliuc wurde von Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele nominiert. Heute startet mit der ersten Einheit die Vorbereitung für Das Nationalteam auf die Spiele gegen Aserbaidschan und Estland.
Der Defensivallrounder konnte zuletzt bei seinem Verein U.S. Salernitana 1919 überzeugen. In den letzten 5 Spielen war er in der Dreierkette als Innenverteidiger gesetzt, die letzten 4 Spiele davon blieb man ungeschlagen. Am Wochenende bereitete er beim 2:2 gegen den FC Bologna das zwischenzeitliche 2:1 vor.
Daniliuc kam 2014 nach einer schwierigen Zeit bei Real Madrid zu uns. Er wohnte am Internat und spielte für unseren Verein. Im Indi trainierte er unter anderem mit Andre Leipold und Karim Adeyemi. Nach nur einem halben Jahr schaffte er den Sprung zum FC Bayern München. Bis zur U23 durchlief er alle Jugendmannschaften in München, bevor der OGC Nice ihn ablösefrei unter Vertrag nahm. In seiner Zeit bei Nizza sammelte er Erfahrung auf absolutem Top-Niveau, entnervte Superstar Neymar beim 1:0 Sieg über PSG (mit anschließendem Trikottausch) und zog in das französische Pokalfinale ein.
Parallel dazu wurde er zum Kapitän der österreichischen U21-Nationalmannschaft.
Im Sommer 2022 verpflichtete ihn sein aktueller Verein US Salernitana für eine Ablösesumme von 5 Millionen Euro. Er ist unser erster A-Nationalspieler, der im Internat war, im Verein gespielt und die Schule besucht hat.
Denn ausreichender und regenerativer Schlaf ist mindestens so wichtig wie ein optimales Konditions- und Technik-Training oder die richtige Ernährung. Dennoch rückt dieses Thema nur langsam in den Fokus des Profisports und dies auch nur deswegen, weil unerklärlicher Leistungsabfall und Verletzungssorgen auf Schlafstörungen zurückzuführen sind. Das Thema Schlaf dringt daher immer mehr in das Bewusstsein von …
2 Internatskinder wurden beim Turniersieg der U16 ausgezeichnet! Jonny Adegoke wurde zum besten „Spieler des Turniers“ gewählt, der Österreicher erzielte 2 Tor im Turnierverlauf. Vincent Huber wurde als „bester Torhüter“ ausgezeichnet, in 5 Spielen kassierte er kein einziges Gegentor. Die Ergebnisse und Torschützen des Turniers in Bergheim: Spiel 1: 3:0 (Adegoke, Eichler x2)Spiel 2: 0:0Spiel …
Wie werde ich Fußballprofi? Mit Hilfe des Vollspannstoßes! Der Vollspannstoß ist eine elementare Grundtechnik im Fußball. Er wird in der Regel für weite Pässe und beim Torabschluss verwendet. Um diese Technik links wie rechts perfekt zu beherrschen ist viel Übung nötig. Leider sind immer weniger Jugendliche in der Lage den klassischen Vollspannstoß fehlerfrei auszuführen. Wodurch …
Wie werde ich Fußballprofi? Dank bewusster Regeneration! Doch was bedeutet Regeneration? Man meint damit, dass sich der Körper nach Belastungen wieder erholen kann. Nach der Regeneration ist man wieder voll leistungsfähig und fit. Wie sich unsere körperliche und sportliche Leistung entwickelt, hängt davon ab, wie gut und schnell man sich erholen kann. Wer sich schneller …
Daniliuc für A-Nationalteam nominiert!
A-Nationalmannschaft für Flavius! 🥳🎉🇦🇹
Flavius Daniliuc wurde von Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele nominiert. Heute startet mit der ersten Einheit die Vorbereitung für Das Nationalteam auf die Spiele gegen Aserbaidschan und Estland.
Der Defensivallrounder konnte zuletzt bei seinem Verein U.S. Salernitana 1919 überzeugen. In den letzten 5 Spielen war er in der Dreierkette als Innenverteidiger gesetzt, die letzten 4 Spiele davon blieb man ungeschlagen. Am Wochenende bereitete er beim 2:2 gegen den FC Bologna das zwischenzeitliche 2:1 vor.
Daniliuc kam 2014 nach einer schwierigen Zeit bei Real Madrid zu uns. Er wohnte am Internat und spielte für unseren Verein. Im Indi trainierte er unter anderem mit Andre Leipold und Karim Adeyemi. Nach nur einem halben Jahr schaffte er den Sprung zum FC Bayern München. Bis zur U23 durchlief er alle Jugendmannschaften in München, bevor der OGC Nice ihn ablösefrei unter Vertrag nahm. In seiner Zeit bei Nizza sammelte er Erfahrung auf absolutem Top-Niveau, entnervte Superstar Neymar beim 1:0 Sieg über PSG (mit anschließendem Trikottausch) und zog in das französische Pokalfinale ein.
Parallel dazu wurde er zum Kapitän der österreichischen U21-Nationalmannschaft.
Im Sommer 2022 verpflichtete ihn sein aktueller Verein US Salernitana für eine Ablösesumme von 5 Millionen Euro. Er ist unser erster A-Nationalspieler, der im Internat war, im Verein gespielt und die Schule besucht hat.
Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 4. Ich werde Profi im Schlaf!
Denn ausreichender und regenerativer Schlaf ist mindestens so wichtig wie ein optimales Konditions- und Technik-Training oder die richtige Ernährung. Dennoch rückt dieses Thema nur langsam in den Fokus des Profisports und dies auch nur deswegen, weil unerklärlicher Leistungsabfall und Verletzungssorgen auf Schlafstörungen zurückzuführen sind. Das Thema Schlaf dringt daher immer mehr in das Bewusstsein von …
2 Preise für Internatskinder!
2 Internatskinder wurden beim Turniersieg der U16 ausgezeichnet! Jonny Adegoke wurde zum besten „Spieler des Turniers“ gewählt, der Österreicher erzielte 2 Tor im Turnierverlauf. Vincent Huber wurde als „bester Torhüter“ ausgezeichnet, in 5 Spielen kassierte er kein einziges Gegentor. Die Ergebnisse und Torschützen des Turniers in Bergheim: Spiel 1: 3:0 (Adegoke, Eichler x2)Spiel 2: 0:0Spiel …
REIHE „Fußballprofi werden“: 9. Der Vollspannstoß!
Wie werde ich Fußballprofi? Mit Hilfe des Vollspannstoßes! Der Vollspannstoß ist eine elementare Grundtechnik im Fußball. Er wird in der Regel für weite Pässe und beim Torabschluss verwendet. Um diese Technik links wie rechts perfekt zu beherrschen ist viel Übung nötig. Leider sind immer weniger Jugendliche in der Lage den klassischen Vollspannstoß fehlerfrei auszuführen. Wodurch …
REIHE „Fußballprofi werden“: 14. Regeneration!
Wie werde ich Fußballprofi? Dank bewusster Regeneration! Doch was bedeutet Regeneration? Man meint damit, dass sich der Körper nach Belastungen wieder erholen kann. Nach der Regeneration ist man wieder voll leistungsfähig und fit. Wie sich unsere körperliche und sportliche Leistung entwickelt, hängt davon ab, wie gut und schnell man sich erholen kann. Wer sich schneller …