Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, dass sie eigentlich hätten treffen müssen. Dies führte dazu, dass das Team versuchte, ein Tor zu erzwingen und ungeduldig wurde. Der Gegner war nicht sehr gefährlich, spielte aber mit 4 Innenverteidigern und stellte uns bei Standards vor einige Probleme. Der 0:0-Halbzeitstand spiegelte nicht das Spielgeschehen wider.
Für die zweite Halbzeit wurden einige taktische und personelle Veränderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen und das erlösende erste Tor zu erzielen. Die Umstellungen fruchteten bereits nach 7 Minuten, als Valon Avdullahi am schnellsten auf einen abgewehrten Ball reagierte, durchstartete und den Ball am Torwart vorbei ins Netz schob. Man konnte die große Erleichterung im Team spüren, nachdem das erste Tor erzielt worden war. Plötzlich fand das Team wieder seinen Rhythmus, kombinierte gut und riss den Gegner mit viel Bewegung auseinander. Das zweite Tor war nur eine Frage der Zeit und nach gutem Kombinationsspiel und einer Spielverlagerung konnte sich Ilia Pavlenko in einem 1 gegen 1 durchsetzen und exzellent zum Tor abschließen. Das dritte Tor fiel nach erneut gutem Kombinationsspiel auf der Außenbahn und einem misslungenen Klärungsversuch der Abwehr, den Rejan Kryezi im Tor unterbrachte.
Der Sieg war wichtig, da der Gegner aufgrund seiner Tabellenposition unterschätzt werden konnte. Wir sind zufrieden, die 3 Punkte geholt und eine gute Leistung gezeigt zu haben.
Nach einer beeindruckenden Leistung im letzten Spiel ging DFI Bad Aibling mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Obwohl mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlten, vertraute Bad Aibling auf die Tiefe ihrer Bank. Wacker Burghausen spielte ein eher defensives 5-4-1, bei dem die Außenverteidiger nur bei Konterchancen nach vorne rückten. Bad Aibling kontrollierte das Spiel gut, aber es …
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert. …
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
Im nächsten Spiel wartete auf unsere U15 der ASV Cham. Auf Grund der langen Anreise, reiste die Mannschaft bereits am Tag zuvor an. Man nutzte das Wochenende somit auch als Ausflug für die Jungs. Auf dem Programm am Samstag stand noch das Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der SpVgg Unterhaching, welches man sich gemeinsam …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, dass sie eigentlich hätten treffen müssen. Dies führte dazu, dass das Team versuchte, ein Tor zu erzwingen und ungeduldig wurde. Der Gegner war nicht sehr gefährlich, spielte aber mit 4 Innenverteidigern und stellte uns bei Standards vor einige Probleme. Der 0:0-Halbzeitstand spiegelte nicht das Spielgeschehen wider.
Für die zweite Halbzeit wurden einige taktische und personelle Veränderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen und das erlösende erste Tor zu erzielen. Die Umstellungen fruchteten bereits nach 7 Minuten, als Valon Avdullahi am schnellsten auf einen abgewehrten Ball reagierte, durchstartete und den Ball am Torwart vorbei ins Netz schob. Man konnte die große Erleichterung im Team spüren, nachdem das erste Tor erzielt worden war. Plötzlich fand das Team wieder seinen Rhythmus, kombinierte gut und riss den Gegner mit viel Bewegung auseinander. Das zweite Tor war nur eine Frage der Zeit und nach gutem Kombinationsspiel und einer Spielverlagerung konnte sich Ilia Pavlenko in einem 1 gegen 1 durchsetzen und exzellent zum Tor abschließen. Das dritte Tor fiel nach erneut gutem Kombinationsspiel auf der Außenbahn und einem misslungenen Klärungsversuch der Abwehr, den Rejan Kryezi im Tor unterbrachte.
Der Sieg war wichtig, da der Gegner aufgrund seiner Tabellenposition unterschätzt werden konnte. Wir sind zufrieden, die 3 Punkte geholt und eine gute Leistung gezeigt zu haben.
Ähnliche Beiträge
U17 Landesliga Spieltag 6: Wacker Burghausen gegen DFI Bad Aibling
Nach einer beeindruckenden Leistung im letzten Spiel ging DFI Bad Aibling mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Obwohl mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlten, vertraute Bad Aibling auf die Tiefe ihrer Bank. Wacker Burghausen spielte ein eher defensives 5-4-1, bei dem die Außenverteidiger nur bei Konterchancen nach vorne rückten. Bad Aibling kontrollierte das Spiel gut, aber es …
Spielbericht FC Passau gegen DFI Bad Aibling
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert. …
U13 siegt zum Rückrundenauftakt
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 vs. ASV Cham
Im nächsten Spiel wartete auf unsere U15 der ASV Cham. Auf Grund der langen Anreise, reiste die Mannschaft bereits am Tag zuvor an. Man nutzte das Wochenende somit auch als Ausflug für die Jungs. Auf dem Programm am Samstag stand noch das Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der SpVgg Unterhaching, welches man sich gemeinsam …