Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, dass sie eigentlich hätten treffen müssen. Dies führte dazu, dass das Team versuchte, ein Tor zu erzwingen und ungeduldig wurde. Der Gegner war nicht sehr gefährlich, spielte aber mit 4 Innenverteidigern und stellte uns bei Standards vor einige Probleme. Der 0:0-Halbzeitstand spiegelte nicht das Spielgeschehen wider.
Für die zweite Halbzeit wurden einige taktische und personelle Veränderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen und das erlösende erste Tor zu erzielen. Die Umstellungen fruchteten bereits nach 7 Minuten, als Valon Avdullahi am schnellsten auf einen abgewehrten Ball reagierte, durchstartete und den Ball am Torwart vorbei ins Netz schob. Man konnte die große Erleichterung im Team spüren, nachdem das erste Tor erzielt worden war. Plötzlich fand das Team wieder seinen Rhythmus, kombinierte gut und riss den Gegner mit viel Bewegung auseinander. Das zweite Tor war nur eine Frage der Zeit und nach gutem Kombinationsspiel und einer Spielverlagerung konnte sich Ilia Pavlenko in einem 1 gegen 1 durchsetzen und exzellent zum Tor abschließen. Das dritte Tor fiel nach erneut gutem Kombinationsspiel auf der Außenbahn und einem misslungenen Klärungsversuch der Abwehr, den Rejan Kryezi im Tor unterbrachte.
Der Sieg war wichtig, da der Gegner aufgrund seiner Tabellenposition unterschätzt werden konnte. Wir sind zufrieden, die 3 Punkte geholt und eine gute Leistung gezeigt zu haben.
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. …
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, dass sie eigentlich hätten treffen müssen. Dies führte dazu, dass das Team versuchte, ein Tor zu erzwingen und ungeduldig wurde. Der Gegner war nicht sehr gefährlich, spielte aber mit 4 Innenverteidigern und stellte uns bei Standards vor einige Probleme. Der 0:0-Halbzeitstand spiegelte nicht das Spielgeschehen wider.
Für die zweite Halbzeit wurden einige taktische und personelle Veränderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen und das erlösende erste Tor zu erzielen. Die Umstellungen fruchteten bereits nach 7 Minuten, als Valon Avdullahi am schnellsten auf einen abgewehrten Ball reagierte, durchstartete und den Ball am Torwart vorbei ins Netz schob. Man konnte die große Erleichterung im Team spüren, nachdem das erste Tor erzielt worden war. Plötzlich fand das Team wieder seinen Rhythmus, kombinierte gut und riss den Gegner mit viel Bewegung auseinander. Das zweite Tor war nur eine Frage der Zeit und nach gutem Kombinationsspiel und einer Spielverlagerung konnte sich Ilia Pavlenko in einem 1 gegen 1 durchsetzen und exzellent zum Tor abschließen. Das dritte Tor fiel nach erneut gutem Kombinationsspiel auf der Außenbahn und einem misslungenen Klärungsversuch der Abwehr, den Rejan Kryezi im Tor unterbrachte.
Der Sieg war wichtig, da der Gegner aufgrund seiner Tabellenposition unterschätzt werden konnte. Wir sind zufrieden, die 3 Punkte geholt und eine gute Leistung gezeigt zu haben.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 – SV Planegg-Krailling
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
U17 entführt mit großer Mannschaftsleistung drei Punkte aus Regensburg!
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. …
U14 BOL gewinnt in Unterpfaffenhofen
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …