Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert.
DFI Bad Aibling spielte in einer neuen 4-3-3 Formation mit Len Engler und Pepe Hilker als Doppelsechs und Mehmeti davor als freiem Zehner. Die Abwehr blieb unverändert, während im Angriff Marlon Koppetsch und Matthias Egerer auf den Flügeln begannen und Milan Mulango als Nummer neun die Tiefe halten sollte. Die Jungs gingen sofort auf den Platz, um sich zu beweisen, und stellten sich gut auf die neue Formation ein. Passau versuchte hoch zu pressen, aber wir konnten das Pressing gut aushebeln. In der Mitte und im letzten Drittel konnten wir so in viele Überzahlsituationen kommen, beim letzten Ball fehlte aber meistens die letzte Präzision. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Wir nahmen zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei Wechsel vor und begannen das Spiel wieder zu dominieren. Diesmal belohnten wir uns mit zwei schnellen Toren in der 58. und 64. Minute durch Len Engler und Milan Mulango
Die U 16-Spieler Noah Khayal und Bene Thanbichler durften in der 70. Minute Landesliga-Luft schnuppern. In der Nachspielzeit verkürzte der Gastgeber nochmal durch einen Elfmeter auf 1:2, aber kurz darauf war Schluss.
Der Sieg kommt zum richtigen Zeitpunkt, nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel gegen Cham, die mit zwei Punkte Vorsprung auf dem zweiten Platz liegen. Wir wünschen den verletzten und kranken Spieler eine Gute Besserung und hoffen einige gegen Cham wieder dabeihaben zu können.
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
Spielbericht FC Passau gegen DFI Bad Aibling
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert.
DFI Bad Aibling spielte in einer neuen 4-3-3 Formation mit Len Engler und Pepe Hilker als Doppelsechs und Mehmeti davor als freiem Zehner. Die Abwehr blieb unverändert, während im Angriff Marlon Koppetsch und Matthias Egerer auf den Flügeln begannen und Milan Mulango als Nummer neun die Tiefe halten sollte. Die Jungs gingen sofort auf den Platz, um sich zu beweisen, und stellten sich gut auf die neue Formation ein. Passau versuchte hoch zu pressen, aber wir konnten das Pressing gut aushebeln. In der Mitte und im letzten Drittel konnten wir so in viele Überzahlsituationen kommen, beim letzten Ball fehlte aber meistens die letzte Präzision. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Wir nahmen zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei Wechsel vor und begannen das Spiel wieder zu dominieren. Diesmal belohnten wir uns mit zwei schnellen Toren in der 58. und 64. Minute durch Len Engler und Milan Mulango
Die U 16-Spieler Noah Khayal und Bene Thanbichler durften in der 70. Minute Landesliga-Luft schnuppern.
In der Nachspielzeit verkürzte der Gastgeber nochmal durch einen Elfmeter auf 1:2, aber kurz darauf war Schluss.
Der Sieg kommt zum richtigen Zeitpunkt, nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel gegen Cham, die mit zwei Punkte Vorsprung auf dem zweiten Platz liegen. Wir wünschen den verletzten und kranken Spieler eine Gute Besserung und hoffen einige gegen Cham wieder dabeihaben zu können.
Ähnliche Beiträge
Remis in Deisenhofen!
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
U17 schlägt bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf!
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
DFI U17 mit Rückschlag am neunten Spieltag.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …