Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au.
Die Hausherren standen von Anfang an sehr kompakt und meist tief in der eigenen Hälfte. Dadurch hatten die Kurstädter wenig Raum zum Bespielen der offensiven Räume und taten sich sehr schwer, vor das gegnerische Tor zu gelangen. Vor allem technische Unsauberkeiten verstärkten jenen Verlauf der Partie, sodass zu viele Bälle in die Tiefe nicht präzise genug ankamen. Die Spieler von Au erspielten sich immer wieder schnelle Tempovorstöße und kamen so regelmäßig in die Hälfte der Gäste, ohne diese Aktionen jedoch bis zum Tor ausspielen zu können. Nach der Halbzeit ergab sich sofort ein ähnliches Bild. Jedoch waren es die DFI Jungs, welche einmal mehr sehr gut aus der Halbzeitpause kamen und bereits nach drei gespielten Minuten in Führung gingen. Diese Führung hielt leider nur zwei Minuten, bis ein Freistoß der Heimmannschaft ins lange Eck durchrutschte. Dies führte dazu, dass die Hausherren sich wieder kompakt fallen ließen und den Kurstädtern das Spiel wieder sehr schwer machten. Nur fünf Minuten vor Schluss bekamen die Gäste dann doch noch einen Elftmeter zugesprochen, welcher cool verwandelt wurde und den DFI Jungs die erneute Führung bescherte. Die restlichen Minuten spielten sie souverän runter, bleiben damit in der Liga weiterhin ungeschlagen und fahren am kommenden Freitag zum letzten Ligaspieltag in Ostermünchen.
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Karim Adeyemi wurde von Nationaltrainer Hansi Flick in den 26-Mann Kader für die kommende Weltmeisterschaft in Katar berufen. Der Angreifer von Borussia Dortmund besticht vor allem durch seine Geschwindigkeit.Karim war Schüler bei uns und nutzte gleichzeitig unser Indi-Angebot. Wir sind stolz unseren Teil zu dieser Entwicklung beigetragen zu haben. Mit Karim konnte in seiner Schulzeit …
DFI U12 zieht der U13 nach und gewinnt die Liga!
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au.
Die Hausherren standen von Anfang an sehr kompakt und meist tief in der eigenen Hälfte. Dadurch hatten die Kurstädter wenig Raum zum Bespielen der offensiven Räume und taten sich sehr schwer, vor das gegnerische Tor zu gelangen. Vor allem technische Unsauberkeiten verstärkten jenen Verlauf der Partie, sodass zu viele Bälle in die Tiefe nicht präzise genug ankamen. Die Spieler von Au erspielten sich immer wieder schnelle Tempovorstöße und kamen so regelmäßig in die Hälfte der Gäste, ohne diese Aktionen jedoch bis zum Tor ausspielen zu können. Nach der Halbzeit ergab sich sofort ein ähnliches Bild. Jedoch waren es die DFI Jungs, welche einmal mehr sehr gut aus der Halbzeitpause kamen und bereits nach drei gespielten Minuten in Führung gingen. Diese Führung hielt leider nur zwei Minuten, bis ein Freistoß der Heimmannschaft ins lange Eck durchrutschte. Dies führte dazu, dass die Hausherren sich wieder kompakt fallen ließen und den Kurstädtern das Spiel wieder sehr schwer machten. Nur fünf Minuten vor Schluss bekamen die Gäste dann doch noch einen Elftmeter zugesprochen, welcher cool verwandelt wurde und den DFI Jungs die erneute Führung bescherte. Die restlichen Minuten spielten sie souverän runter, bleiben damit in der Liga weiterhin ungeschlagen und fahren am kommenden Freitag zum letzten Ligaspieltag in Ostermünchen.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. ASV Cham
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Tom Thiemann wird zum „Spieler des Jahres“ gekürt und gewinnt ein einwöchiges Feriencamp am Deutschen Fußball Internat
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Karim Adeyemi für die WM nominiert!
Karim Adeyemi wurde von Nationaltrainer Hansi Flick in den 26-Mann Kader für die kommende Weltmeisterschaft in Katar berufen. Der Angreifer von Borussia Dortmund besticht vor allem durch seine Geschwindigkeit.Karim war Schüler bei uns und nutzte gleichzeitig unser Indi-Angebot. Wir sind stolz unseren Teil zu dieser Entwicklung beigetragen zu haben. Mit Karim konnte in seiner Schulzeit …