Am Samstag hatten über 40 Kicker aus der Region Konstanz die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben.
Die Trainer betonten immer wieder, dass es ihnen in erster Linie nicht um vermeintliches Talent geht, sondern vor allem um Lernfähigkeit und altersgemäße Technik. Entsprechend waren die Trainingsübungen darauf ausgerichtet, dass die Jungs aus der Region ihre Fähigkeiten im Torschuss, Passspiel, der Koordination und im 1 gegen 1 zeigen konnten. Dabei erhielten sie zahlreiche Tipps, wie sie sich schnell verbessern können. Die Trainer achteten genau darauf, wie schnell die Spieler die Ratschläge umsetzen konnten.
Des Weiteren wurden verschiedene Leistungsdaten erhoben, wofür am Morgen umfangreiche Technik aufgebaut wurde. Mit Hilfe einer Radaranlage wurde die Schussstärke mit links und rechts gemessen, mit den BlazePods (elektrische Lichthauben) die Reaktionsfähigkeit und mit Lichtschranken die Sprintzeit über 10 und 120 Meter sowie die Schnelligkeit mit und ohne Ball im DFB-Parcours. Die Ergebnisse, zusammen mit altersgerechten Vergleichswerten, werden den Spielern im Anschluss an das Event zugeschickt.
Zum Abschluss der Sichtung stand ein klassisches Abschlussspiel auf dem Programm, bei dem die DFI-Trainer einen finalen Eindruck von den jungen Fußballern gewinnen konnten. Diejenigen, die besonders herausragten, werden vom Deutschen Fußball Internat kontaktiert und zu einem Probewohnen eingeladen, um die Talentschmiede im Süden von München genauer kennenzulernen. Am meisten beeindruckt waren die Trainer von Noah Ngatia vom FC Tägerwilen. Der 12-jährige überzeugte die Trainer aufgrund seiner sauberen Technik, des offensiv Drangs, seines Mutes und der schnellen Lernfähigkeit. Er war immer konzentriert bei den Übungen dabei und hat die Tipps der Trainer sofort umgesetzt. Noah wurde zum Finale Spieler des Camps nach Bad Aibling eingeladen, wo er sich mit den besten Spielern aller Capelli Sport Camps des Jahres 2023 messen kann und wird auch eine Einladung zum Probewohnen am Deutschen Fußball Internat erhalten.
In den letzten Jahren sind über 150 Spieler aus dem besonderen Fußballinternat in Nachwuchsleistungszentren von Profivereinen in ganz Europa gewechselt. Dies wird durch die perfekte Kombination aus Schule und Sport ermöglicht. Die eigens gegründete Privatschule nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse der jungen Sportler:innen und ermöglicht es ihnen, auch am Vormittag mit professionellen Trainern zu trainieren. Durch das intensive, tägliche, zusätzliche Kleingruppentraining können lernwillige Spieler ihre Fähigkeiten so verbessern, dass der Sprung ins Bundesliganachwuchsleistungszentrum gelingen kann.
Die völlig kostenlose Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Gewinn für die Region. Dank des Engagements und Weitblicks der Führung der DJK Konstanz, insbesondere in Person von Alessandro Maione, konnte den Fußballern aus der Region erneut ein Highlight geboten werden.
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …
14.08.2012 Lukas Mazagg zieht in das Deutsche Fußball Internat ein14.08.2022 Lukas Mazagg wird in der 3.Liga eingewechselt und feiert damit sein Profidebüt. Auf den Tag genau 10 Jahre nach seinem Einzug ist Lukas Mazagg nun endgültig im Profifussball angekommen! Geschafft hat er das durch harte Arbeit und Disziplin. Damals kam er noch als Linker Mittelfeldspieler …
Doch was ist diese Vororientierung? Es geht darum alle Bereiche des Spielfeldes sowie das Spielgeschehen stets im Auge zu behalten, um mögliche Spielverläufe erahnen zu können. Je mehr Informationen man in kürzester Zeit wahrnimmt umso besser. Es geht darum den Lauf des Balles zu beobachten, wie sich die Mitspieler und Gegner bewegen, wie die Abstände …
Deutsches Fußball Internat scoutet in Konstanz
Am Samstag hatten über 40 Kicker aus der Region Konstanz die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben.
Die Trainer betonten immer wieder, dass es ihnen in erster Linie nicht um vermeintliches Talent geht, sondern vor allem um Lernfähigkeit und altersgemäße Technik. Entsprechend waren die Trainingsübungen darauf ausgerichtet, dass die Jungs aus der Region ihre Fähigkeiten im Torschuss, Passspiel, der Koordination und im 1 gegen 1 zeigen konnten. Dabei erhielten sie zahlreiche Tipps, wie sie sich schnell verbessern können. Die Trainer achteten genau darauf, wie schnell die Spieler die Ratschläge umsetzen konnten.
Des Weiteren wurden verschiedene Leistungsdaten erhoben, wofür am Morgen umfangreiche Technik aufgebaut wurde. Mit Hilfe einer Radaranlage wurde die Schussstärke mit links und rechts gemessen, mit den BlazePods (elektrische Lichthauben) die Reaktionsfähigkeit und mit Lichtschranken die Sprintzeit über 10 und 120 Meter sowie die Schnelligkeit mit und ohne Ball im DFB-Parcours. Die Ergebnisse, zusammen mit altersgerechten Vergleichswerten, werden den Spielern im Anschluss an das Event zugeschickt.
Zum Abschluss der Sichtung stand ein klassisches Abschlussspiel auf dem Programm, bei dem die DFI-Trainer einen finalen Eindruck von den jungen Fußballern gewinnen konnten. Diejenigen, die besonders herausragten, werden vom Deutschen Fußball Internat kontaktiert und zu einem Probewohnen eingeladen, um die Talentschmiede im Süden von München genauer kennenzulernen. Am meisten beeindruckt waren die Trainer von Noah Ngatia vom FC Tägerwilen. Der 12-jährige überzeugte die Trainer aufgrund seiner sauberen Technik, des offensiv Drangs, seines Mutes und der schnellen Lernfähigkeit. Er war immer konzentriert bei den Übungen dabei und hat die Tipps der Trainer sofort umgesetzt. Noah wurde zum Finale Spieler des Camps nach Bad Aibling eingeladen, wo er sich mit den besten Spielern aller Capelli Sport Camps des Jahres 2023 messen kann und wird auch eine Einladung zum Probewohnen am Deutschen Fußball Internat erhalten.
In den letzten Jahren sind über 150 Spieler aus dem besonderen Fußballinternat in Nachwuchsleistungszentren von Profivereinen in ganz Europa gewechselt. Dies wird durch die perfekte Kombination aus Schule und Sport ermöglicht. Die eigens gegründete Privatschule nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse der jungen Sportler:innen und ermöglicht es ihnen, auch am Vormittag mit professionellen Trainern zu trainieren. Durch das intensive, tägliche, zusätzliche Kleingruppentraining können lernwillige Spieler ihre Fähigkeiten so verbessern, dass der Sprung ins Bundesliganachwuchsleistungszentrum gelingen kann.
Die völlig kostenlose Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Gewinn für die Region. Dank des Engagements und Weitblicks der Führung der DJK Konstanz, insbesondere in Person von Alessandro Maione, konnte den Fußballern aus der Region erneut ein Highlight geboten werden.
Ähnliche Beiträge
Erfolgreicher Saisonstart nach Trainingslager in Südtirol
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
REIHE „Fußballprofi werden“: 7. Training, Training, Training!
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …
Profidebüt für Lukas Mazagg!
14.08.2012 Lukas Mazagg zieht in das Deutsche Fußball Internat ein14.08.2022 Lukas Mazagg wird in der 3.Liga eingewechselt und feiert damit sein Profidebüt. Auf den Tag genau 10 Jahre nach seinem Einzug ist Lukas Mazagg nun endgültig im Profifussball angekommen! Geschafft hat er das durch harte Arbeit und Disziplin. Damals kam er noch als Linker Mittelfeldspieler …
REIHE „Fußballprofi werden“: 3. Durch optimale Vororientierung, perfekt auf jede Spielsituation vorbereitet sein.
Doch was ist diese Vororientierung? Es geht darum alle Bereiche des Spielfeldes sowie das Spielgeschehen stets im Auge zu behalten, um mögliche Spielverläufe erahnen zu können. Je mehr Informationen man in kürzester Zeit wahrnimmt umso besser. Es geht darum den Lauf des Balles zu beobachten, wie sich die Mitspieler und Gegner bewegen, wie die Abstände …