Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren die Kurstädter die gefährlichere Mannschaft. Max Pohl prüfte den starken Schlussmann der Traunsteiner gleich zweimal, doch dieser konnte seinen Kasten sehenswert sauber halten. Im Anschluss waren es die Gastgeber, die nach 15 Minuten den ersten Treffer der Partie erzielten. Nach einem ungenauen Zuspiel in der Hintermannschaft des DFI spielten die beiden Angreifer des SBC die Situation gut aus und konnten zum 1:0 einschieben. Doch das DFI war besser im Spiel und schoss direkt nach dem Anstoß das 1:1. Diesmal war es David Sulewski, der sich nach einer schönen Kombination im Mittelfeld gegen die Traunsteiner Defensive durchsetzen konnte und vorne überlegt einschob. Beflügelt durch den Anschlusstreffer trat das DFI weiterhin mutig auf, konnte einige hohe Ballgewinne verzeichnen, doch keinen Treffer mehr vor der Halbzeit erzielen. Mit Wiederanpfiff war die Marschroute für die Aiblinger klar: Die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen. Nach 5 gespielten Minuten war es dann eine Standardsituation, die den Führungstreffer brachte. Nach Ecke von David Girg, stieg Ole Mansfeld vor dem Keeper am höchsten und konnte souverän zur 1:2 Führung einköpfen. Im Anschluss verlor die Partie zunehmend an Struktur. Viele lange Bälle und Umschaltsituationen, in denen sich das DFI meist als Sieger hervortat. Den Endstand von 1:3 markierte dann Kapitän Finn Nocker nach gutem Zuspiel von Neuzugang Paul Preindl. Die Aiblinger gewinnen somit verdient den Ligaauftakt und hoffen nun, in den nächsten Spielen den positiven Trend der letzten Wochen fortzuführen.
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen …
U13 gewinnt zum Ligaauftakt in Traunstein
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren die Kurstädter die gefährlichere Mannschaft. Max Pohl prüfte den starken Schlussmann der Traunsteiner gleich zweimal, doch dieser konnte seinen Kasten sehenswert sauber halten. Im Anschluss waren es die Gastgeber, die nach 15 Minuten den ersten Treffer der Partie erzielten. Nach einem ungenauen Zuspiel in der Hintermannschaft des DFI spielten die beiden Angreifer des SBC die Situation gut aus und konnten zum 1:0 einschieben.
Doch das DFI war besser im Spiel und schoss direkt nach dem Anstoß das 1:1. Diesmal war es David Sulewski, der sich nach einer schönen Kombination im Mittelfeld gegen die Traunsteiner Defensive durchsetzen konnte und vorne überlegt einschob. Beflügelt durch den Anschlusstreffer trat das DFI weiterhin mutig auf, konnte einige hohe Ballgewinne verzeichnen, doch keinen Treffer mehr vor der Halbzeit erzielen. Mit Wiederanpfiff war die Marschroute für die Aiblinger klar: Die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen.
Nach 5 gespielten Minuten war es dann eine Standardsituation, die den Führungstreffer brachte. Nach Ecke von David Girg, stieg Ole Mansfeld vor dem Keeper am höchsten und konnte souverän zur 1:2 Führung einköpfen. Im Anschluss verlor die Partie zunehmend an Struktur. Viele lange Bälle und Umschaltsituationen, in denen sich das DFI meist als Sieger hervortat. Den Endstand von 1:3 markierte dann Kapitän Finn Nocker nach gutem Zuspiel von Neuzugang Paul Preindl. Die Aiblinger gewinnen somit verdient den Ligaauftakt und hoffen nun, in den nächsten Spielen den positiven Trend der letzten Wochen fortzuführen.
Ähnliche Beiträge
U19 lässt wichtige Punkte in Planegg liegen
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
U17 Landesliga Kirchheimer SC – DFI Bad Aibling
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …
U17: DFI sichert sich dritten Sieg in Folge!
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen …