Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde.
Die Gäste aus Obermenzing traten von Beginn an sehr Defensiv auf und versuchten immer wieder durch Konter gefährlich vor Tor zu kommen. Nach schwieriger Startphase fangen sich die Jungs vom DFI so und konnten dem Spiel mit Ballbesitzphasen ihren Stempel aufdrücken. Ohne viele Torchancen ging es dann in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit gab es zu Beginn wenig Chancen auf beiden Seiten. Dies änderte sich erst als beiden Mannschaften klar war, dass keiner mit einem Punkt aus dem Spitzenspiel gehen wollte. In der 70. Minute war es dann fast so weit. Nach einer guten Aktion von Aleksa Popovic, der denn Ball auf Rejan Kryezi zurücklegte, hätte dieser aus fünf Metern nur einschieben müssen, doch der Keeper der Gäste wusste dies zu verhindern und hielt seine Mannschaft weiterhin im Spiel. Kurze Zeit später scheiterte Aleksa Popovic nach einem Eckstoß wieder per Kopf am überragenden Keeper, der an diesem Tag wohl das Spiel seines Lebens machte. So kam es wie es kommen musste. Die Gäste bestraften eine Unaufmerksamkeit nach einem Ball den Keeper Oleks Titov nur abklatschten lassen konnte zur späten 0:1 Führung in der 85. Minute. Leider fand man darauf keine Antwort mehr.
Am Freitag geht es zur Zweitvertretung von Planegg-Krailling. Anstoß der Partie bei Flutlicht um 19:30 Uhr.
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …
U19 verliert unglücklich zuhause
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde.
Die Gäste aus Obermenzing traten von Beginn an sehr Defensiv auf und versuchten immer wieder durch Konter gefährlich vor Tor zu kommen. Nach schwieriger Startphase fangen sich die Jungs vom DFI so und konnten dem Spiel mit Ballbesitzphasen ihren Stempel aufdrücken. Ohne viele Torchancen ging es dann in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit gab es zu Beginn wenig Chancen auf beiden Seiten. Dies änderte sich erst als beiden Mannschaften klar war, dass keiner mit einem Punkt aus dem Spitzenspiel gehen wollte. In der 70. Minute war es dann fast so weit. Nach einer guten Aktion von Aleksa Popovic, der denn Ball auf Rejan Kryezi zurücklegte, hätte dieser aus fünf Metern nur einschieben müssen, doch der Keeper der Gäste wusste dies zu verhindern und hielt seine Mannschaft weiterhin im Spiel. Kurze Zeit später scheiterte Aleksa Popovic nach einem Eckstoß wieder per Kopf am überragenden Keeper, der an diesem Tag wohl das Spiel seines Lebens machte. So kam es wie es kommen musste. Die Gäste bestraften eine Unaufmerksamkeit nach einem Ball den Keeper Oleks Titov nur abklatschten lassen konnte zur späten 0:1 Führung in der 85. Minute. Leider fand man darauf keine Antwort mehr.
Am Freitag geht es zur Zweitvertretung von Planegg-Krailling. Anstoß der Partie bei Flutlicht um 19:30 Uhr.
Ähnliche Beiträge
DFI Bad Aibling U15 – SpVgg Landshut
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
U14: DFI feiert gelungenen Saisonabschluss
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
DFI U17 erwischt einen schlechten Tag in Stätzling.
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
DFI U17 nach großem Comeback mit bitterem Ende.
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …