Am vergangenen Freitag ging es für die DFI U17 im Vorbereitungsspiel zuhause gegen den FC Ismaning aus der BOL Oberbayern. Mit taktisch etwas veränderten Anlagen im Vergleich zur Hinserie und neuen Ideen in den Phasen des eigenen Ballbesitz starteten die Bad Aiblinger grundsätzlich gut in die Partie und die Jungs konnten sich nach und nach besser an die neuen Grundsätze und Abläufe gewöhnen und diese zu Teilen auch bereits auf das Feld bringen. Trotz dessen, dass man im eigenen Spielaufbau gegen das Pressing der Gegner aus Ismaning häufig zu hektisch und zu gestresst agierte, konnten sich die Kurstädter bereits frühzeitig mit zwei eigenen Toren durch die beiden südafrikanischen Jungs Milimo Nalumango und Zaeem Syed belohnen. In Folge dessen verlor man etwas Kontrolle über das Spiel und die Gäste kamen nach und nach besser in die Partie. Diese erspielten sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auch einige Großchancen, welche die Ismaninger jedoch entweder selbst vergaben oder jene Torschüsse von DFI Keeper Ben Elazar pariert wurden. Man gab das Spiel in jener Halbzeit insgesamt jedoch zu früh aus der Hand. Die Gäste traten sowohl athletisch als auch physisch in den Phasen gegen den Ball sehr gut auf, nichtsdestotrotz sollten mehr Ruhe und daher eine bessere Entscheidungsfindung im eigenen Ballbesitz das Ziel für die DFI Jungs in den nächsten Trainingswochen sein.
Zur zweiten Halbzeit tauschte die Heimmannschaft einmal komplett durch und ging somit nochmals fit und mit guter Energie in jene zweite Spielhälfte. Auch hier konnte man sich bereits nach wenigen gespielten Minuten durch ein weiteres Tor durch Pepe Hilker belohnen. Die Kurstädter nutzen den etwas nachlassenden Druck des Gegners aus und kamen fußballerisch immer besser in die Partie. Mit mehr Kontrolle und besser ausgespielten Aktionen im eigenen Drittel konnte man das eigene Spiel immer besser aufbauen. Durch einen individuellen Fehler kassierte man in den Folgeminuten dennoch den Anschlusstreffer. In der Endphase des Spiels konnte man sich noch mit einem weiteren eigenen Treffer belohnen und musste gleichzeitig noch einen Gegentreffer zum 4:2 Endstand hinnehmen. Insgesamt eine solide Leistung im Zuge der ersten Vorbereitungsspiele auf die Rückrunde 2024. Die Ansätze wurden klar und auch die teils neuen Spielprinzipien konnten weiter verfestigt und umgesetzt werden. Gegen gute Gegner des FC Ismaning agierte man jedoch insgesamt etwas zu fahrlässig, hatte an jenem Tag jedoch das nötige Spielglück, dass die Gäste ihre teils sehr guten Chancen größtenteils nicht verwerten und nutzen konnten. Eine anständige Leistung für den Start mit spannenden Erkenntnissen für die weiteren Trainingswochen und die anstehenden Testspiele.
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
U17 mit Sieg im dritten Vorbereitungsspiel des neuen Kalenderjahres!
Am vergangenen Freitag ging es für die DFI U17 im Vorbereitungsspiel zuhause gegen den FC Ismaning aus der BOL Oberbayern. Mit taktisch etwas veränderten Anlagen im Vergleich zur Hinserie und neuen Ideen in den Phasen des eigenen Ballbesitz starteten die Bad Aiblinger grundsätzlich gut in die Partie und die Jungs konnten sich nach und nach besser an die neuen Grundsätze und Abläufe gewöhnen und diese zu Teilen auch bereits auf das Feld bringen. Trotz dessen, dass man im eigenen Spielaufbau gegen das Pressing der Gegner aus Ismaning häufig zu hektisch und zu gestresst agierte, konnten sich die Kurstädter bereits frühzeitig mit zwei eigenen Toren durch die beiden südafrikanischen Jungs Milimo Nalumango und Zaeem Syed belohnen. In Folge dessen verlor man etwas Kontrolle über das Spiel und die Gäste kamen nach und nach besser in die Partie. Diese erspielten sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auch einige Großchancen, welche die Ismaninger jedoch entweder selbst vergaben oder jene Torschüsse von DFI Keeper Ben Elazar pariert wurden. Man gab das Spiel in jener Halbzeit insgesamt jedoch zu früh aus der Hand. Die Gäste traten sowohl athletisch als auch physisch in den Phasen gegen den Ball sehr gut auf, nichtsdestotrotz sollten mehr Ruhe und daher eine bessere Entscheidungsfindung im eigenen Ballbesitz das Ziel für die DFI Jungs in den nächsten Trainingswochen sein.
Zur zweiten Halbzeit tauschte die Heimmannschaft einmal komplett durch und ging somit nochmals fit und mit guter Energie in jene zweite Spielhälfte. Auch hier konnte man sich bereits nach wenigen gespielten Minuten durch ein weiteres Tor durch Pepe Hilker belohnen. Die Kurstädter nutzen den etwas nachlassenden Druck des Gegners aus und kamen fußballerisch immer besser in die Partie. Mit mehr Kontrolle und besser ausgespielten Aktionen im eigenen Drittel konnte man das eigene Spiel immer besser aufbauen. Durch einen individuellen Fehler kassierte man in den Folgeminuten dennoch den Anschlusstreffer. In der Endphase des Spiels konnte man sich noch mit einem weiteren eigenen Treffer belohnen und musste gleichzeitig noch einen Gegentreffer zum 4:2 Endstand hinnehmen. Insgesamt eine solide Leistung im Zuge der ersten Vorbereitungsspiele auf die Rückrunde 2024. Die Ansätze wurden klar und auch die teils neuen Spielprinzipien konnten weiter verfestigt und umgesetzt werden. Gegen gute Gegner des FC Ismaning agierte man jedoch insgesamt etwas zu fahrlässig, hatte an jenem Tag jedoch das nötige Spielglück, dass die Gäste ihre teils sehr guten Chancen größtenteils nicht verwerten und nutzen konnten. Eine anständige Leistung für den Start mit spannenden Erkenntnissen für die weiteren Trainingswochen und die anstehenden Testspiele.
Ähnliche Beiträge
U19 behält die Punkte in Bad Aibling
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 – SV Planegg-Krailling
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
U19 verliert unglücklich zuhause
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …