Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen musste. Direkt nach wenigen Minuten landetet eine solche Abwehraktion unglücklich vor den Füßen des gegnerischen Stürmers. Dieser schob ihn mit dem linken Fuß nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Aufgrund der Spielweise der Jungs aus Planegg und des kleinen zu bespielenden Kunstrasens entwickelte sich daraus eine hektische und chaotische erste Halbzeit. Nur wenige weitere Minuten später tauchten auch die Bad Aiblinger das erste Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, doch der Keeper parierte gut. Lange Bälle des Gegners und zu viele ungenaue Bälle der Gäste förderten eine ungeduldige Partie fast ohne längere Ballbesitzphasen, jedoch ebenso ohne wirklich große Chancen vor beiden Toren. Die Hausherren kamen aufgrund ihres Pressings immer wieder zu Chancen aus der Distanz, die Aiblinger kamen noch zu einer großen Chance, bei welcher einer der gegnerischen Verteidiger den Schuss nur knapp vor der Torlinie klären konnte. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff dann eine Ecke für die Gäste. Nach einer kurzen Eckenvariante war es Veron Fejzullahi, welcher mit Zug und Ball am Fuß in die Mitte zog. Sein Schuss kam zwar ziemlich zentral aufs Tor, jedoch stand ein Verteidiger im Blick seines Keepers, sodass diesem der Ball zwischen den Händen durchrutschte. Ein für den weiteren Verlauf des Spiels wichtiger Treffer für das DFI! Gut aus der Kabine kamen vor allem die Aiblinger. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff war es eine erfolgreiche Pressing Situation des DFI, welche den Aiblinger Stürmer ins 1 gegen 1 gegen den gegnerischen Keeper brachte. Der darauffolgende Schuss aufs Tor scheiterte, jedoch war es wiederum Veron Fejzullahi, welcher am schnellsten schaltete, sich mit dem Ball nochmal ins Zentrum aufdrehte und mit dem linken Fuß ins untere Eck traf. Nach ca. 60 gespielten Minuten dann nochmal ein Bruch im Spiel der Gäste. Ein Elfmeter für die Hausherren wurde vom Team des SV Planegg treffsicher verwandelt und das Ergebnis verkürzt. Das Spiel gewann wieder an Feuer. Zehn Minuten vor Schluss wieder eine Eckenvariante von Adonis Morina und Veron Fejzullahi. Wieder war es der Letztere, der mit dem Ball in den Sechzehner zog und diesen in das kurze Eck schoss, 3:1 für das DFI und Hattrick für Fejzullahi! Immer häufiger lief das DFI in Überzahlsituationen im Angriffsdrittel, welche jedoch meist zu ungenau ausgespielt wurden. Der SV Planegg gab sich dennoch nicht auf und lief an bis zum Schluss. Nach einem weiteren langen Ball und einer verunglückten Abwehraktion sprang der Ball zentral vor einen gegnerischen Spieler, welcher ihn in der 80. Minute im Tor versenkte, der Anschlusstreffer. In den vier Minuten Nachspielzeit fiel aus Aiblinger Sicht zum Glück kein weiteres Tor. Neun Punkte aus drei Spielen und somit maximale Ausbeute für die U17 Jungs des DFI in der Landesliga Saison 22/23, darunter bereits zwei Auswärtssiege. Nun gilt es, auf der guten bisherigen Leistung aufzubauen, diese weiterhin zu steigern und die Konzentration oben zu halten. Die Aiblinger bestreiten in den nächsten zwei Wochen zwei Heimspiele in Folge, in welchen sie ihren eigenen Platz verteidigen und ihre Punkteausbeute weiter erhöhen möchten!
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au. Die Hausherren standen von Anfang an sehr …
U17: DFI sichert sich dritten Sieg in Folge!
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen musste. Direkt nach wenigen Minuten landetet eine solche Abwehraktion unglücklich vor den Füßen des gegnerischen Stürmers. Dieser schob ihn mit dem linken Fuß nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Aufgrund der Spielweise der Jungs aus Planegg und des kleinen zu bespielenden Kunstrasens entwickelte sich daraus eine hektische und chaotische erste Halbzeit. Nur wenige weitere Minuten später tauchten auch die Bad Aiblinger das erste Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, doch der Keeper parierte gut. Lange Bälle des Gegners und zu viele ungenaue Bälle der Gäste förderten eine ungeduldige Partie fast ohne längere Ballbesitzphasen, jedoch ebenso ohne wirklich große Chancen vor beiden Toren. Die Hausherren kamen aufgrund ihres Pressings immer wieder zu Chancen aus der Distanz, die Aiblinger kamen noch zu einer großen Chance, bei welcher einer der gegnerischen Verteidiger den Schuss nur knapp vor der Torlinie klären konnte. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff dann eine Ecke für die Gäste. Nach einer kurzen Eckenvariante war es Veron Fejzullahi, welcher mit Zug und Ball am Fuß in die Mitte zog. Sein Schuss kam zwar ziemlich zentral aufs Tor, jedoch stand ein Verteidiger im Blick seines Keepers, sodass diesem der Ball zwischen den Händen durchrutschte. Ein für den weiteren Verlauf des Spiels wichtiger Treffer für das DFI! Gut aus der Kabine kamen vor allem die Aiblinger. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff war es eine erfolgreiche Pressing Situation des DFI, welche den Aiblinger Stürmer ins 1 gegen 1 gegen den gegnerischen Keeper brachte. Der darauffolgende Schuss aufs Tor scheiterte, jedoch war es wiederum Veron Fejzullahi, welcher am schnellsten schaltete, sich mit dem Ball nochmal ins Zentrum aufdrehte und mit dem linken Fuß ins untere Eck traf. Nach ca. 60 gespielten Minuten dann nochmal ein Bruch im Spiel der Gäste. Ein Elfmeter für die Hausherren wurde vom Team des SV Planegg treffsicher verwandelt und das Ergebnis verkürzt. Das Spiel gewann wieder an Feuer. Zehn Minuten vor Schluss wieder eine Eckenvariante von Adonis Morina und Veron Fejzullahi. Wieder war es der Letztere, der mit dem Ball in den Sechzehner zog und diesen in das kurze Eck schoss, 3:1 für das DFI und Hattrick für Fejzullahi! Immer häufiger lief das DFI in Überzahlsituationen im Angriffsdrittel, welche jedoch meist zu ungenau ausgespielt wurden. Der SV Planegg gab sich dennoch nicht auf und lief an bis zum Schluss. Nach einem weiteren langen Ball und einer verunglückten Abwehraktion sprang der Ball zentral vor einen gegnerischen Spieler, welcher ihn in der 80. Minute im Tor versenkte, der Anschlusstreffer. In den vier Minuten Nachspielzeit fiel aus Aiblinger Sicht zum Glück kein weiteres Tor. Neun Punkte aus drei Spielen und somit maximale Ausbeute für die U17 Jungs des DFI in der Landesliga Saison 22/23, darunter bereits zwei Auswärtssiege. Nun gilt es, auf der guten bisherigen Leistung aufzubauen, diese weiterhin zu steigern und die Konzentration oben zu halten. Die Aiblinger bestreiten in den nächsten zwei Wochen zwei Heimspiele in Folge, in welchen sie ihren eigenen Platz verteidigen und ihre Punkteausbeute weiter erhöhen möchten!
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
U15 holt zum Saisonabschluss den dritten Sieg in Serie!
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
DFI Bad Aibling U15 – SpVgg Landshut
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
DFI U12 zieht der U13 nach und gewinnt die Liga!
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au. Die Hausherren standen von Anfang an sehr …