Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad Aiblinger unglücklicherweise nicht lange an. Nach einem Ballverlust im Offensivdrittel verliert man die Kontrolle und kann den Konter in der Folge nicht mehr engagiert genug verteidigen. Nichtsdestotrotz zeigt man weiterhin eine gute Leistung. Gegen den Ball schafft man es vereinzelt, Druck auf den Gegner auszuüben und hält die Hausherren größtenteils von eigenem Tor weg. Kurz vor der Halbzeit jedoch der Rückschlag. Gegen eine ungeordnete eigene Hinterkette ein Angriff der Heimmannschaft, welchen der Stürmer durch einen eigentlich ungewollten Kontakt verwerten kann.
In der zweiten Halbzeit ein sehr ähnliches Bild. Die Gäste sind gut in der Partie und können sich immer wieder spielerisch aus dem Druck des Gegners befreien, auch wenn anfangs der nötige Zug und Zwang zum Tor fehlt. Das 3:1 aus Sicht von Ingolstadt lässt jedoch nicht lange auf sich warten und fällt bereits kurz nach der Pause. Das Aufbäumen der Kurstädter aus Aibling ließ jedoch nie nach. Aluminiumtreffer und Klärungsaktion der Hausherren auf der eigenen Torlinie verhinderten ein früheres Comeback der Gäste. Die U17 Jungs des DFI stecken jedoch nicht auf und erkämpfen sich den 2:3 Anschlusstreffer in der letzten regulären Spielminute der Partie. Nachdem der Schiedsrichter noch eine Minute Nachspielzeit anzeigt, werfen die Jungs nochmal alles hinein, um vielleicht noch einen Lucky Punch zu erzwingen. Und tatsächlich, in der letzten Sekunde der Partie ein Distanzschuss von Yahav Davidovitsch, welcher an den Pfosten geht und vom Rücken des Keepers ins Tor rollt. Der Schiedsrichter gibt zuerst das Tor, doch der Linienrichter hebt die Fahne. Nach kurzem Beraten die bittere Erkenntnis: Das Tor wird aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition beim Schuss zurückgenommen und das Spiel anschließend abgepfiffen.
Bezeichnend für die Saison der U17, hinter einem eigentlich guten Spiel und guter Einstellung auf dem Platz der gesamten Mannschaft steht ein bitteres Ergebnis. So geht man nun mit dem gleichen Ziel in die letzten beiden Spiele der Saison, die gute fußballerische Leistung nochmals in etwas Zählbares ummünzen zu können.
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert. …
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
Nachdem man die letzten beiden Wochen unfreiwillig auf Grund von Spielfreiem Wochenende und Schneefall in Neumarkt pausieren musst, wollte man nach langer Zeit endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen und den positiven Lauf nach dem Passau Spiel weiter fortsetzen. Das ganze Vorhaben wurde schnell durch einen direkten Freistoß nach 2 Minuten etwas schwieriger. Jedoch zeigte …
U17 belohnt sich fast für Comeback in Ingolstadt!
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad Aiblinger unglücklicherweise nicht lange an. Nach einem Ballverlust im Offensivdrittel verliert man die Kontrolle und kann den Konter in der Folge nicht mehr engagiert genug verteidigen. Nichtsdestotrotz zeigt man weiterhin eine gute Leistung. Gegen den Ball schafft man es vereinzelt, Druck auf den Gegner auszuüben und hält die Hausherren größtenteils von eigenem Tor weg. Kurz vor der Halbzeit jedoch der Rückschlag. Gegen eine ungeordnete eigene Hinterkette ein Angriff der Heimmannschaft, welchen der Stürmer durch einen eigentlich ungewollten Kontakt verwerten kann.
In der zweiten Halbzeit ein sehr ähnliches Bild. Die Gäste sind gut in der Partie und können sich immer wieder spielerisch aus dem Druck des Gegners befreien, auch wenn anfangs der nötige Zug und Zwang zum Tor fehlt. Das 3:1 aus Sicht von Ingolstadt lässt jedoch nicht lange auf sich warten und fällt bereits kurz nach der Pause. Das Aufbäumen der Kurstädter aus Aibling ließ jedoch nie nach. Aluminiumtreffer und Klärungsaktion der Hausherren auf der eigenen Torlinie verhinderten ein früheres Comeback der Gäste. Die U17 Jungs des DFI stecken jedoch nicht auf und erkämpfen sich den 2:3 Anschlusstreffer in der letzten regulären Spielminute der Partie. Nachdem der Schiedsrichter noch eine Minute Nachspielzeit anzeigt, werfen die Jungs nochmal alles hinein, um vielleicht noch einen Lucky Punch zu erzwingen. Und tatsächlich, in der letzten Sekunde der Partie ein Distanzschuss von Yahav Davidovitsch, welcher an den Pfosten geht und vom Rücken des Keepers ins Tor rollt. Der Schiedsrichter gibt zuerst das Tor, doch der Linienrichter hebt die Fahne. Nach kurzem Beraten die bittere Erkenntnis: Das Tor wird aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition beim Schuss zurückgenommen und das Spiel anschließend abgepfiffen.
Bezeichnend für die Saison der U17, hinter einem eigentlich guten Spiel und guter Einstellung auf dem Platz der gesamten Mannschaft steht ein bitteres Ergebnis. So geht man nun mit dem gleichen Ziel in die letzten beiden Spiele der Saison, die gute fußballerische Leistung nochmals in etwas Zählbares ummünzen zu können.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht FC Passau gegen DFI Bad Aibling
Nach der knappen 0:1-Niederlage zum Abschluss der Englischen Woche gegen Fürstenfeldbruck am vergangenen Wochenende musste das DFI Bad Aibling weitere Rückschläge verkraften, da die Stammspieler Tommy Hieble, Joel Adilji und Abderahman Latchini krankheitsbedingt ausfielen. Do wurden einige der U16-Spieler in die U17-Mannschaft befördert. Aus der U16 wurden Marlon Koppetsch, Noah Khayyal und Bene Thanbichler nachnominiert. …
DFI U17 mit Rückschlag am neunten Spieltag.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 vs. SC Arcadia Messestadt
Nachdem man die letzten beiden Wochen unfreiwillig auf Grund von Spielfreiem Wochenende und Schneefall in Neumarkt pausieren musst, wollte man nach langer Zeit endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen und den positiven Lauf nach dem Passau Spiel weiter fortsetzen. Das ganze Vorhaben wurde schnell durch einen direkten Freistoß nach 2 Minuten etwas schwieriger. Jedoch zeigte …