Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt.
Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht in die Saison. Das Spiel begann sehr umkämpft, die Gäste hatten jedoch mehr vom Spiel und drängten das DFI in ihre eigene Hälfte. Die Gastgeber konzentrieren sich auf ihre Defensive und versuchten immer mal wieder durch schnelle Konter, nach Ballgewinn, Nadelstiche zu setzen. Doch Wacker München ging nach einer Flanke über außen in Führung. Das DFI schüttelte sich kurz und spielte nun mutiger nach vorne, es ergaben sich vermehrt Torchancen. Nach einem Ballgewinn im Pressing der Bad Aiblinger ist es dann Alexander Kohlbeck, welcher sich in der Box durchsetzen konnte und den Torhüter zu einem Foulspiel zwang. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Finn Nocker eiskalt. Das DFI ist nach dem Ausgleich voll im Spiel drin und glaubte von Zeit zu Zeit mehr an einen möglichen Sieg. Nach einem weiteren Ballgewinn im Zentrum sieht Finn Nocker den schnellen Flügelspieler Lateef Kuforiji über die rechte Seite kommen. Dieser konnte in der Box zwei Verteidiger überwinden und zur überraschenden 2:1 Führung vollenden. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
Das DFI erwartete nun eine schwere zweite Halbzeit, in der Wacker München alles versuchen wird das Ergebnis noch zu drehen. Die Gäste waren in Halbzeit zwei noch spielbestimmender, konnten sich aber kaum gute Torchancen herausspielen, denn die komplette Defensive der Bad Aiblinger arbeitete sehr kompakt und konsequent gegen den Ball. So konnte das DFI die Führung über die Halbzeit verteidigen und drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt gewinnen.
Das Trainerteam ist sehr stolz und zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Es ist die Belohnung einer sehr intensiven aber auch erfolgreichen Vorbereitung gewesen. Nun geht es darum, den Schwung in die nächsten Spiele mitzunehmen.
Vergangenen Freitag fuhren die Jungs der U12 zum Derby nach Großkarolinenfeld. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man die positive Entwicklung auch im Ligabetrieb unter Beweis stellen. Bei Regen und schwierigen Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen ordentlichen Start in die Partie. Zwar konnte man das Kombinationsspiel nicht wie sonst aufziehen, doch immer wieder gelang …
Am Samstag, den 28.05 begab sich die U13 BOL Mannschaft des DFI zum Auswärtsspiel nachMurnau. Nachdem man in der Hinrunde bereits 3 Punkte holen konnte und derzeit gut in Form ist,wollten sich die Spieler erneut mit 3 Punkten belohnen, um damit den Sprung auf Platz 1 in derTabelle zu schaffen.Das Spiel begann jedoch alles andere …
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt.
Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht in die Saison. Das Spiel begann sehr umkämpft, die Gäste hatten jedoch mehr vom Spiel und drängten das DFI in ihre eigene Hälfte. Die Gastgeber konzentrieren sich auf ihre Defensive und versuchten immer mal wieder durch schnelle Konter, nach Ballgewinn, Nadelstiche zu setzen. Doch Wacker München ging nach einer Flanke über außen in Führung. Das DFI schüttelte sich kurz und spielte nun mutiger nach vorne, es ergaben sich vermehrt Torchancen. Nach einem Ballgewinn im Pressing der Bad Aiblinger ist es dann Alexander Kohlbeck, welcher sich in der Box durchsetzen konnte und den Torhüter zu einem Foulspiel zwang. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Finn Nocker eiskalt. Das DFI ist nach dem Ausgleich voll im Spiel drin und glaubte von Zeit zu Zeit mehr an einen möglichen Sieg. Nach einem weiteren Ballgewinn im Zentrum sieht Finn Nocker den schnellen Flügelspieler Lateef Kuforiji über die rechte Seite kommen. Dieser konnte in der Box zwei Verteidiger überwinden und zur überraschenden 2:1 Führung vollenden. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
Das DFI erwartete nun eine schwere zweite Halbzeit, in der Wacker München alles versuchen wird das Ergebnis noch zu drehen. Die Gäste waren in Halbzeit zwei noch spielbestimmender, konnten sich aber kaum gute Torchancen herausspielen, denn die komplette Defensive der Bad Aiblinger arbeitete sehr kompakt und konsequent gegen den Ball. So konnte das DFI die Führung über die Halbzeit verteidigen und drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt gewinnen.
Das Trainerteam ist sehr stolz und zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Es ist die Belohnung einer sehr intensiven aber auch erfolgreichen Vorbereitung gewesen. Nun geht es darum, den Schwung in die nächsten Spiele mitzunehmen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 startet erfolgreich in die Rückrunde
Vergangenen Freitag fuhren die Jungs der U12 zum Derby nach Großkarolinenfeld. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man die positive Entwicklung auch im Ligabetrieb unter Beweis stellen. Bei Regen und schwierigen Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen ordentlichen Start in die Partie. Zwar konnte man das Kombinationsspiel nicht wie sonst aufziehen, doch immer wieder gelang …
U13: BOL verliert auswärts gegen Murnau
Am Samstag, den 28.05 begab sich die U13 BOL Mannschaft des DFI zum Auswärtsspiel nachMurnau. Nachdem man in der Hinrunde bereits 3 Punkte holen konnte und derzeit gut in Form ist,wollten sich die Spieler erneut mit 3 Punkten belohnen, um damit den Sprung auf Platz 1 in derTabelle zu schaffen.Das Spiel begann jedoch alles andere …
DFI U12 setzt Siegesserie weiter fort
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …
Erfolgreicher Saisonstart nach Trainingslager in Südtirol
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …