Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt.
Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht in die Saison. Das Spiel begann sehr umkämpft, die Gäste hatten jedoch mehr vom Spiel und drängten das DFI in ihre eigene Hälfte. Die Gastgeber konzentrieren sich auf ihre Defensive und versuchten immer mal wieder durch schnelle Konter, nach Ballgewinn, Nadelstiche zu setzen. Doch Wacker München ging nach einer Flanke über außen in Führung. Das DFI schüttelte sich kurz und spielte nun mutiger nach vorne, es ergaben sich vermehrt Torchancen. Nach einem Ballgewinn im Pressing der Bad Aiblinger ist es dann Alexander Kohlbeck, welcher sich in der Box durchsetzen konnte und den Torhüter zu einem Foulspiel zwang. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Finn Nocker eiskalt. Das DFI ist nach dem Ausgleich voll im Spiel drin und glaubte von Zeit zu Zeit mehr an einen möglichen Sieg. Nach einem weiteren Ballgewinn im Zentrum sieht Finn Nocker den schnellen Flügelspieler Lateef Kuforiji über die rechte Seite kommen. Dieser konnte in der Box zwei Verteidiger überwinden und zur überraschenden 2:1 Führung vollenden. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
Das DFI erwartete nun eine schwere zweite Halbzeit, in der Wacker München alles versuchen wird das Ergebnis noch zu drehen. Die Gäste waren in Halbzeit zwei noch spielbestimmender, konnten sich aber kaum gute Torchancen herausspielen, denn die komplette Defensive der Bad Aiblinger arbeitete sehr kompakt und konsequent gegen den Ball. So konnte das DFI die Führung über die Halbzeit verteidigen und drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt gewinnen.
Das Trainerteam ist sehr stolz und zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Es ist die Belohnung einer sehr intensiven aber auch erfolgreichen Vorbereitung gewesen. Nun geht es darum, den Schwung in die nächsten Spiele mitzunehmen.
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen …
Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren. Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit …
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt.
Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht in die Saison. Das Spiel begann sehr umkämpft, die Gäste hatten jedoch mehr vom Spiel und drängten das DFI in ihre eigene Hälfte. Die Gastgeber konzentrieren sich auf ihre Defensive und versuchten immer mal wieder durch schnelle Konter, nach Ballgewinn, Nadelstiche zu setzen. Doch Wacker München ging nach einer Flanke über außen in Führung. Das DFI schüttelte sich kurz und spielte nun mutiger nach vorne, es ergaben sich vermehrt Torchancen. Nach einem Ballgewinn im Pressing der Bad Aiblinger ist es dann Alexander Kohlbeck, welcher sich in der Box durchsetzen konnte und den Torhüter zu einem Foulspiel zwang. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Finn Nocker eiskalt. Das DFI ist nach dem Ausgleich voll im Spiel drin und glaubte von Zeit zu Zeit mehr an einen möglichen Sieg. Nach einem weiteren Ballgewinn im Zentrum sieht Finn Nocker den schnellen Flügelspieler Lateef Kuforiji über die rechte Seite kommen. Dieser konnte in der Box zwei Verteidiger überwinden und zur überraschenden 2:1 Führung vollenden. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
Das DFI erwartete nun eine schwere zweite Halbzeit, in der Wacker München alles versuchen wird das Ergebnis noch zu drehen. Die Gäste waren in Halbzeit zwei noch spielbestimmender, konnten sich aber kaum gute Torchancen herausspielen, denn die komplette Defensive der Bad Aiblinger arbeitete sehr kompakt und konsequent gegen den Ball. So konnte das DFI die Führung über die Halbzeit verteidigen und drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt gewinnen.
Das Trainerteam ist sehr stolz und zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Es ist die Belohnung einer sehr intensiven aber auch erfolgreichen Vorbereitung gewesen. Nun geht es darum, den Schwung in die nächsten Spiele mitzunehmen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 mit beeindruckender Vorstellung
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen …
U13 feiert Meisterschaft!
Für die U13 des DFI ging es am vergangenen Mittwoch nach Traunstein. Die Ausgangslage klar: Ein Punkt aus den letzten zwei Spielen reicht, um den verdienten Meistertitel und damit verbundenen Wiederaufstieg in die höchste D-Jugend Spielklasse einzufahren. Das Spiel war in der Anfangsphase von vielen wilden Phasen geprägt. Wenige Aktionen wurden mit der letzten Sauberkeit …
U19 lässt wichtige Punkte in Planegg liegen
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …