Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren. Die Gäste haben sich deshalb viel vorgenommen und wollten auswärts die ersten drei Punkte erspielen. Das merkte man gleich von Anfang an im Spiel. Das DFI war viel besser in der Partie, setzte Fürstenfeldbruck von Anfang an unter Druck und erspielte sich viele Gelegenheiten schon früh klar in Führung zu gehen. Nach einem Foul erhielten die Gäste eine gute Freistoßgelegenheit, halbrechts vor dem Sechzehner. Dardan Oshlani nahm sich den Ball und schlenzte die Kugel unter die Latte ins Tor. Das DFI ging verdient früh in Führung, auch danach erspielten sich die Bad Aiblinger weitere richtig gute Möglichkeiten. Der einzige Vorwurf bis dahin war die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Fürstenfeldbruck blieb damit weiterhin im Spiel und kam zwischendurch immer mal wieder durch lange hohe Bälle gefährlich vor das Tor. So kam es wie es kommen musste in der 30. Minute. Ein langer Ball gelang hinter die letzte Kette der Bad Aiblinger, der Stürmer der Gastgeber konnte nicht mehr gestoppt werden und erzielte den Ausgleich. Ein bitterer Rückschlag für die Gäste, die bis dahin einiges an Chancen liegen gelassen haben. Doch es kam noch schlimmer. Keine drei Minuten später kam der Gastgeber aus der Distanz zum Abschluss, der Ball flog knapp unter der Latte ins Tor, somit war das Spiel gedreht. Das DFI musste den Rückstand erstmal verkraften und ging nachdenklich über das eigene Spiel in die Halbzeitpause.
Die Chancen die sich die U14 herausgespielt hatte machten Mut für die weiteren 35 Minuten. Von Beginn an drückte das DFI auf den Ausgleich. In der 50. Minute dann endlich die Erlösung, der zweite Ball nach einem Freistoß von Markus Retzer landete bei dem eingewechselten Ogi Susa, welcher zum 2:2 ausglich. Nach dem Tor war der Knoten geplatzt, Laurenz Stöckel köpft nach einer Ecke zum zwischenzeitlichen 2:3 ein und kurz darauf erhöhte Yanik Dörfler ebenfalls nach einer Ecke zum 2:4. Das Spiel drehte sich nun nur in eine Richtung, Ogi Susa konnte wieder mal erhöhen, stand aber leider knapp im Abseits. In der letzten Minute finalisierte, erneut durch einen Eckball, Laurenz Stöckel zum zweiten Mal den Endstand zum 2:5.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für die U14 des Deutschen Fußball Internats. Damit sammeln die Jungs ihre ersten drei Punkte ein und verlassen den letzten Tabellenplatz. Die Leistung macht Mut für die nächsten kommenden Aufgaben, bei denen es wieder um Kampfgeist und Teamleistung geht.
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen. Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem …
U14 holt ersten Dreier!
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.
Die Gäste haben sich deshalb viel vorgenommen und wollten auswärts die ersten drei Punkte erspielen. Das merkte man gleich von Anfang an im Spiel. Das DFI war viel besser in der Partie, setzte Fürstenfeldbruck von Anfang an unter Druck und erspielte sich viele Gelegenheiten schon früh klar in Führung zu gehen. Nach einem Foul erhielten die Gäste eine gute Freistoßgelegenheit, halbrechts vor dem Sechzehner. Dardan Oshlani nahm sich den Ball und schlenzte die Kugel unter die Latte ins Tor. Das DFI ging verdient früh in Führung, auch danach erspielten sich die Bad Aiblinger weitere richtig gute Möglichkeiten. Der einzige Vorwurf bis dahin war die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Fürstenfeldbruck blieb damit weiterhin im Spiel und kam zwischendurch immer mal wieder durch lange hohe Bälle gefährlich vor das Tor. So kam es wie es kommen musste in der 30. Minute. Ein langer Ball gelang hinter die letzte Kette der Bad Aiblinger, der Stürmer der Gastgeber konnte nicht mehr gestoppt werden und erzielte den Ausgleich. Ein bitterer Rückschlag für die Gäste, die bis dahin einiges an Chancen liegen gelassen haben. Doch es kam noch schlimmer. Keine drei Minuten später kam der Gastgeber aus der Distanz zum Abschluss, der Ball flog knapp unter der Latte ins Tor, somit war das Spiel gedreht. Das DFI musste den Rückstand erstmal verkraften und ging nachdenklich über das eigene Spiel in die Halbzeitpause.
Die Chancen die sich die U14 herausgespielt hatte machten Mut für die weiteren 35 Minuten. Von Beginn an drückte das DFI auf den Ausgleich. In der 50. Minute dann endlich die Erlösung, der zweite Ball nach einem Freistoß von Markus Retzer landete bei dem eingewechselten Ogi Susa, welcher zum 2:2 ausglich. Nach dem Tor war der Knoten geplatzt, Laurenz Stöckel köpft nach einer Ecke zum zwischenzeitlichen 2:3 ein und kurz darauf erhöhte Yanik Dörfler ebenfalls nach einer Ecke zum 2:4. Das Spiel drehte sich nun nur in eine Richtung, Ogi Susa konnte wieder mal erhöhen, stand aber leider knapp im Abseits. In der letzten Minute finalisierte, erneut durch einen Eckball, Laurenz Stöckel zum zweiten Mal den Endstand zum 2:5.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für die U14 des Deutschen Fußball Internats. Damit sammeln die Jungs ihre ersten drei Punkte ein und verlassen den letzten Tabellenplatz. Die Leistung macht Mut für die nächsten kommenden Aufgaben, bei denen es wieder um Kampfgeist und Teamleistung geht.
Ähnliche Beiträge
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 – SV Planegg-Krailling
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
U17: DFI – SV Wacker Burghausen
Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen. Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem …