Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball gut laufen, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. In der 25. Minute war es dann so weit, nach einem Ball von der linken Seite ins Zentrum, der nicht geklärt werden konnte vollendete Max Pohl sehenswert mit dem Liken fuß links oben aus 10 Metern zum verdienten 0:1 fürs DFI. Nun lief es besser, so dass man in der 28. Minute nach einer super Einzelaktion von Maxi auf Max Pohl der mit seinem Doppelpack auf 0:2 erhöhte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte man nur aufs Tor der Rosenheimer, welche immer wieder durch lange Bälle nach Entlastungen suchten und diese auch in der 47. Minute fanden. Nach einem Foul wurde den Rosenheimern ein Freistoß zugesprochen. Dieser Freistoß konnten die Rosenheimer nutzten und verkürzten per Kopf auf 1:2. Nun wurde das Spiel hitziger und unruhiger. In der 57. Minute nutze Finn Nocker einen tiefen Ball in die Spitze aus und erhöhte so zum 1:3 fürs DFI. Kurz vor Ende verkürzten die Rosenheimer in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3, was aber der Endstand war.
Am Samstag begrüßen wir den SV Westerndorf zum Ende der Hinrunde. Anstoß ist hier um 11:00 im Sportpark Mietraching.
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
Nach dem erfolgreichen Spiel gegen den Kirchheimer SC am vergangenen Wochenende waren die Jungs aus Bad Aibling zuversichtlich gegen Landshut ein positives Ergebnis zu erzielen. Außerdem erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der sambische U17-Nationalspieler Milimo Nalumango ab sofort für den für den Verein spielberechtigt ist. Der einflussreiche Mittelfeldspieler Zaeem Sayed kehrte von einer Verletzung …
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über …
U13 gewinnt beim SB Rosenheim
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball gut laufen, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. In der 25. Minute war es dann so weit, nach einem Ball von der linken Seite ins Zentrum, der nicht geklärt werden konnte vollendete Max Pohl sehenswert mit dem Liken fuß links oben aus 10 Metern zum verdienten 0:1 fürs DFI. Nun lief es besser, so dass man in der 28. Minute nach einer super Einzelaktion von Maxi auf Max Pohl der mit seinem Doppelpack auf 0:2 erhöhte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte man nur aufs Tor der Rosenheimer, welche immer wieder durch lange Bälle nach Entlastungen suchten und diese auch in der 47. Minute fanden. Nach einem Foul wurde den Rosenheimern ein Freistoß zugesprochen. Dieser Freistoß konnten die Rosenheimer nutzten und verkürzten per Kopf auf 1:2. Nun wurde das Spiel hitziger und unruhiger. In der 57. Minute nutze Finn Nocker einen tiefen Ball in die Spitze aus und erhöhte so zum 1:3 fürs DFI. Kurz vor Ende verkürzten die Rosenheimer in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3, was aber der Endstand war.
Am Samstag begrüßen wir den SV Westerndorf zum Ende der Hinrunde. Anstoß ist hier um 11:00 im Sportpark Mietraching.
Ähnliche Beiträge
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
U17 Landesliga DFI Bad Aibling vs. SpVgg Landshut
Nach dem erfolgreichen Spiel gegen den Kirchheimer SC am vergangenen Wochenende waren die Jungs aus Bad Aibling zuversichtlich gegen Landshut ein positives Ergebnis zu erzielen. Außerdem erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der sambische U17-Nationalspieler Milimo Nalumango ab sofort für den für den Verein spielberechtigt ist. Der einflussreiche Mittelfeldspieler Zaeem Sayed kehrte von einer Verletzung …
Finaler Spielbericht U19 DFI Bad Aibling
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
U17: DFI Team holt zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel!
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über …