Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, waren aber insgesamt viel zu ungenau in ihren Kontakten und Zuspielen in die Tiefe. Die Burghausener konnten ihren Spielaufbau fußballerisch gestalten, sie bekamen jedoch auch zu viel Zeit, da die Hausherren sich sehr schwer taten, Druck auf den Ball zu erzeugen. Ohne eine große Menge an tatsächliche Torchancen und Aktionen unmittelbar vor dem Tor ging es dann mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit. Auch in die zweite Halbzeit starteten die Gäste aus Burghausen besser in die Partie. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gingen sie nach einem eigenen hohen Ball und Abstimmungsschwierigkeiten in der Aiblinger Hintermannschaft nicht unverdient in Führung. Wieder nur ein paar Minuten später der nächste Gegentreffer. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau ist es wiederum die letzte Kette der Heimmannschaft, welche zu unsortiert im eigenen Sechzehner auftritt und der Burghausener Stürmer nur wenige Meter vor dem Tor frei zum Kopfball kommt. Zum Bedauern der Bad Aiblinger kam es weitere fünf Minuten noch schlimmer. Im Zuge einer fünf Minuten Zeitstrafe in den eigenen Reihen kassierte man in Unterzahl den dritten Gegentreffer in unter 15 Minuten. Eine bittere Phase für die Hausherren. Eine Viertelstunde vor Schluss dann noch einmal das Aufbäumen. Nach einem hohen Ball über die gegnerische Kette war es der eingewechselte Adin Avdic, welcher an diesem Tag den ersten DFI-Treffer erzielte. Die Heimmannschaft wachte noch einmal auf und versuchte, eine Aufholjagd zu starten. Jedoch wussten die Burghausener es weiterhin gut zu verteidigen und die Schlussoffensive der Hausherren war wiederum zu unpräzise und nicht zielstrebig genug. Nach jener Heimniederlage geht es für die U17 des DFI am kommenden Wochenende zum TSV Schwaben Augsburg.
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, …
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …
DFI U17 mit Rückschlag am neunten Spieltag.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, waren aber insgesamt viel zu ungenau in ihren Kontakten und Zuspielen in die Tiefe. Die Burghausener konnten ihren Spielaufbau fußballerisch gestalten, sie bekamen jedoch auch zu viel Zeit, da die Hausherren sich sehr schwer taten, Druck auf den Ball zu erzeugen. Ohne eine große Menge an tatsächliche Torchancen und Aktionen unmittelbar vor dem Tor ging es dann mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.
Auch in die zweite Halbzeit starteten die Gäste aus Burghausen besser in die Partie. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gingen sie nach einem eigenen hohen Ball und Abstimmungsschwierigkeiten in der Aiblinger Hintermannschaft nicht unverdient in Führung. Wieder nur ein paar Minuten später der nächste Gegentreffer. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau ist es wiederum die letzte Kette der Heimmannschaft, welche zu unsortiert im eigenen Sechzehner auftritt und der Burghausener Stürmer nur wenige Meter vor dem Tor frei zum Kopfball kommt. Zum Bedauern der Bad Aiblinger kam es weitere fünf Minuten noch schlimmer. Im Zuge einer fünf Minuten Zeitstrafe in den eigenen Reihen kassierte man in Unterzahl den dritten Gegentreffer in unter 15 Minuten. Eine bittere Phase für die Hausherren. Eine Viertelstunde vor Schluss dann noch einmal das Aufbäumen. Nach einem hohen Ball über die gegnerische Kette war es der eingewechselte Adin Avdic, welcher an diesem Tag den ersten DFI-Treffer erzielte. Die Heimmannschaft wachte noch einmal auf und versuchte, eine Aufholjagd zu starten. Jedoch wussten die Burghausener es weiterhin gut zu verteidigen und die Schlussoffensive der Hausherren war wiederum zu unpräzise und nicht zielstrebig genug. Nach jener Heimniederlage geht es für die U17 des DFI am kommenden Wochenende zum TSV Schwaben Augsburg.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. ASV Cham
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
U13 gewinnt auch im vierten Spiel der Rückrunde!
Am Sonntag stand für die U13 des DFI Bad Aibling der vierte Spieltag der Rückrunde an. Diesmal war man zu Gast bei der DJK Kolbermoor und konnte von Beginn an spielbestimmend in die Partie starten. Die tiefstehenden Gastgeber gaben den Kurstädter trotz klarer Ballbesitzvorteile nur wenig Platz für Torchancen in der Anfangsphase. Den Dosenöffner erzielte, …
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
U17 belohnt sich fast für Comeback in Ingolstadt!
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …