Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners ihr Ziel nicht erreichen könnte. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet: Der Gegner war stärker im Ballbesitz und im Zweikampf und spielte mit einer Intensität, die man von einem Tabellenführer erwarten konnte. Die ersten zehn Minuten waren für uns besonders wichtig, da ein frühes Tor für den Gegner die Hoffnung aus unserer Mannschaft nehmen könnte. Der Gegner hatte ein oder zwei Chancen, ein Tor zu machen, aber unsere Jungs zeigten eine gute Widerstandsmoral und kamen langsam ins Spiel. Es herrschte eine tolle Energie und Intensität im Team und obwohl der Gegner noch immer sehr dominant im Ballbesitz war, wandelte sich die Partie zu einem echten Fussballspiel. Im Spiel wurden Zweikämpfe ausgetragen und gewonnen, es wurden sowohl kurze als auch lange Laufwege zurückgelegt und sogar einige Torchancen wurden kreiert. Nach etwa 15 Minuten änderte sich das Momentum des Spiels und das DFI ging nach einem katastrophalen Torwartfehler in Führung. Das Tor wurde, trotz des glücklichen Umstands, wie ein Tor im Champions-League-Finale gefeiert. Die verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann nur noch dem DFI. Wir gingen mit viel Selbstbewusstsein und Vertrauen in die Halbzeitpause, mit dem Wissen, dass wir hier gegen den Tabellenführer der BOL drei Punkte sammeln könnten. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste, der Gegner hatte viel Ballbesitz und war sehr torgefährlich. Das DFI befand sich nun im Verteidigungsmodus und wusste, dass sie das Spiel gewinnen würden, wenn sie ihre Zweikämpfe gewinnen, ihre Laufwege intensiv einhielten und die zweiten Bälle eroberten. Obwohl die Spieler des DFI eine sehr disziplinierte Organisation und Mentalität zeigten, fiel leider in der 55. Minute nach einer Ecke ein sehr vermeidbares Tor für den Gegner. Der Rest des Spiels verlief einigermaßen ausgeglichen und keine der Mannschaften schien noch ein Tor zu erzielen, weder Unterpfaffenhofen noch DFI. Nach dem Schlusspfiff lag Enttäuschung in der Luft, da beide Mannschaften gewinnen wollten und verdient hatten, drei Punkte zu sammeln. Am Ende des Tages war das 1:1 eigentlich ein sehr gerechtes Ergebnis, für das DFI fühlte es sich trotzdem noch wie ein Sieg an.
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Nachdem die Hinrunde bereits seit knapp 4 Wochen schon vorbei ist, konnten die DFI Jungs sich vergangenen Samstag bei einem gut besetzten Turnier in Österreich nach längerer Spielpause im ungewohnten 7vs7 mal wieder mit anderen Teams messen. Dabei traf man überwiegend auf Mannschaften aus dem österreichischen und bayerischen Raum. So wartete bereits im ersten Spiel …
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
Nach dem erfolgreichen Spiel gegen den Kirchheimer SC am vergangenen Wochenende waren die Jungs aus Bad Aibling zuversichtlich gegen Landshut ein positives Ergebnis zu erzielen. Außerdem erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der sambische U17-Nationalspieler Milimo Nalumango ab sofort für den für den Verein spielberechtigt ist. Der einflussreiche Mittelfeldspieler Zaeem Sayed kehrte von einer Verletzung …
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners ihr Ziel nicht erreichen könnte. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet: Der Gegner war stärker im Ballbesitz und im Zweikampf und spielte mit einer Intensität, die man von einem Tabellenführer erwarten konnte. Die ersten zehn Minuten waren für uns besonders wichtig, da ein frühes Tor für den Gegner die Hoffnung aus unserer Mannschaft nehmen könnte. Der Gegner hatte ein oder zwei Chancen, ein Tor zu machen, aber unsere Jungs zeigten eine gute Widerstandsmoral und kamen langsam ins Spiel. Es herrschte eine tolle Energie und Intensität im Team und obwohl der Gegner noch immer sehr dominant im Ballbesitz war, wandelte sich die Partie zu einem echten Fussballspiel.
Im Spiel wurden Zweikämpfe ausgetragen und gewonnen, es wurden sowohl kurze als auch lange Laufwege zurückgelegt und sogar einige Torchancen wurden kreiert. Nach etwa 15 Minuten änderte sich das Momentum des Spiels und das DFI ging nach einem katastrophalen Torwartfehler in Führung. Das Tor wurde, trotz des glücklichen Umstands, wie ein Tor im Champions-League-Finale gefeiert. Die verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann nur noch dem DFI. Wir gingen mit viel Selbstbewusstsein und Vertrauen in die Halbzeitpause, mit dem Wissen, dass wir hier gegen den Tabellenführer der BOL drei Punkte sammeln könnten. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste, der Gegner hatte viel Ballbesitz und war sehr torgefährlich. Das DFI befand sich nun im Verteidigungsmodus und wusste, dass sie das Spiel gewinnen würden, wenn sie ihre Zweikämpfe gewinnen, ihre Laufwege intensiv einhielten und die zweiten Bälle eroberten. Obwohl die Spieler des DFI eine sehr disziplinierte Organisation und Mentalität zeigten, fiel leider in der 55. Minute nach einer Ecke ein sehr vermeidbares Tor für den Gegner. Der Rest des Spiels verlief einigermaßen ausgeglichen und keine der Mannschaften schien noch ein Tor zu erzielen, weder Unterpfaffenhofen noch DFI. Nach dem Schlusspfiff lag Enttäuschung in der Luft, da beide Mannschaften gewinnen wollten und verdient hatten, drei Punkte zu sammeln. Am Ende des Tages war das 1:1 eigentlich ein sehr gerechtes Ergebnis, für das DFI fühlte es sich trotzdem noch wie ein Sieg an.
Ähnliche Beiträge
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
DFI U13 wird in Österreich beim SV Ried verdienter Turniersieger
Nachdem die Hinrunde bereits seit knapp 4 Wochen schon vorbei ist, konnten die DFI Jungs sich vergangenen Samstag bei einem gut besetzten Turnier in Österreich nach längerer Spielpause im ungewohnten 7vs7 mal wieder mit anderen Teams messen. Dabei traf man überwiegend auf Mannschaften aus dem österreichischen und bayerischen Raum. So wartete bereits im ersten Spiel …
DFI bezwingt VfR Garching
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
U17 Landesliga DFI Bad Aibling vs. SpVgg Landshut
Nach dem erfolgreichen Spiel gegen den Kirchheimer SC am vergangenen Wochenende waren die Jungs aus Bad Aibling zuversichtlich gegen Landshut ein positives Ergebnis zu erzielen. Außerdem erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der sambische U17-Nationalspieler Milimo Nalumango ab sofort für den für den Verein spielberechtigt ist. Der einflussreiche Mittelfeldspieler Zaeem Sayed kehrte von einer Verletzung …