Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken.
In der zweiten Halbzeit mussten wir aufgrund einer Verletzung unseres Torwarts unsere Taktik ändern. Wir beschlossen, das Spiel mit einem mittleren bis tiefen Block auszuspielen, um die Räume zu schließen und dem Gegner keine Zeit zum Schießen zu geben. Allerdings kam Kirchheimer SC mit mehr Hunger und Entschlossenheit aus der Pause und setzte uns sofort unter Druck. Innerhalb von 20 Minuten erzielten sie drei relativ einfache Tore. Das erste Tor war ein Abpraller, auch das zweite Tor kam durch einen abgefälschten Ball zustande, der ihrem Flügelspieler ermöglichte, hinter unserer Abwehr zu laufen und das 2:1 zu erzielen. Das dritte Tor fiel durch einen direkten 40-Meter-Freistoß.
Am Ende waren wir sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt erreichen konnten. Aber es war eine gute Leistung, dass wir so lange im Spiel geblieben sind. Im vorherigen Spiel in der Hinrunde hatten wir 7:0 verloren und keine gute Leistung gezeigt. Wir bleiben weiterhin positiv und arbeiten hart, um uns weiter zu verbessern.
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball …
Vergangenen Freitag fuhren die Jungs der U12 zum Derby nach Großkarolinenfeld. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man die positive Entwicklung auch im Ligabetrieb unter Beweis stellen. Bei Regen und schwierigen Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen ordentlichen Start in die Partie. Zwar konnte man das Kombinationsspiel nicht wie sonst aufziehen, doch immer wieder gelang …
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken.
In der zweiten Halbzeit mussten wir aufgrund einer Verletzung unseres Torwarts unsere Taktik ändern. Wir beschlossen, das Spiel mit einem mittleren bis tiefen Block auszuspielen, um die Räume zu schließen und dem Gegner keine Zeit zum Schießen zu geben. Allerdings kam Kirchheimer SC mit mehr Hunger und Entschlossenheit aus der Pause und setzte uns sofort unter Druck. Innerhalb von 20 Minuten erzielten sie drei relativ einfache Tore. Das erste Tor war ein Abpraller, auch das zweite Tor kam durch einen abgefälschten Ball zustande, der ihrem Flügelspieler ermöglichte, hinter unserer Abwehr zu laufen und das 2:1 zu erzielen. Das dritte Tor fiel durch einen direkten 40-Meter-Freistoß.
Am Ende waren wir sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt erreichen konnten. Aber es war eine gute Leistung, dass wir so lange im Spiel geblieben sind. Im vorherigen Spiel in der Hinrunde hatten wir 7:0 verloren und keine gute Leistung gezeigt. Wir bleiben weiterhin positiv und arbeiten hart, um uns weiter zu verbessern.
Ähnliche Beiträge
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
U13 gewinnt beim SB Rosenheim
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball …
DFI U12 startet erfolgreich in die Rückrunde
Vergangenen Freitag fuhren die Jungs der U12 zum Derby nach Großkarolinenfeld. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man die positive Entwicklung auch im Ligabetrieb unter Beweis stellen. Bei Regen und schwierigen Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen ordentlichen Start in die Partie. Zwar konnte man das Kombinationsspiel nicht wie sonst aufziehen, doch immer wieder gelang …
DFI U17 mit bitterer Niederlage gegen Spitzenreiter Deisenhofen
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …