Nach dem man sich einen Tag zuvor an einem langen Turniertag für den Cordialcup qualifizieren konnte, wartete bereits am nächsten Tag im Ligabetrieb der SV Waldperlach auf die DFI Jungs. Bei gutem Fußballwetter erwischten die Kurstädter aber einen sehr holprigen Start in die Partie. Der vorherige Turniertag war den Jungs sichtlich noch anzumerken, sodass man gerade in der ersten Halbzeit wenig Ballbesitzphasen für sich generieren konnte und man die meiste Zeit dem Ball mühsam hinterherlaufen musste. Die Gastgeber aus Waldperlach kontrollierten dabei das Spiel. Zwar gelang es Ihnen immer wieder hinter die letzte Kette zu kommen, doch zwingende Torchancen konnten sich die Hausherren trotzdem nicht herausspielen, sodass man mit einem sehr glücklichen 0:0 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause erwischte man einen etwas besseren und mutigeren Start in die Partie. Allerdings musste man binnen weniger Minuten einen doppelten Rückstand hinnehmen. Es schien aber so, als hätten diese Treffer für Wirkung gesorgt. Befreiter nun aufspielend konnte man jetzt öfter den Ball in den eigenen Reihen halten. Folglich konnte man nach einem individuellen Fehler der Gastgeber den Anschlusreffer erzielen. Die DFI Jungs waren nun voll in der Partie, führten leidenschaftlich Zweikämpfe und konnten sich nun Torchancen erspielen. Gerade in dieser Phase musste man aber einen bitteren Gegentreffer hinnehmen und der alte Abstand war wiederhergestellt. Die DFI Jungs waren davon wenig beeindruckt und wussten an diesem Tag um ihre Stärke. Und so konnte man wenige Minuten vor Schluss per Strafstoß nochmals verkürzen. Es waren nur noch wenige Minuten zu gehen und man setzte nun alles auf eine Karte. Die DFI Jungs waren nun voll da und gaben dem Gegner keine Luft zu atmen. Das sollte an diesem Tag auch noch belohnt werden. Nach einem Eckball in der letzten Minute war es Moritz Buchberger, der den Ball abstaubte und zum Ausgleich über die Linie drückte. Was ein Spiel und pure Emotionen, sowohl auf dem Feld als auch an der Seitenlinie.
Somit erkämpft man sich in einem zähen und doch sehr intensiven Spiel einen Punkt beim Tabellenführer, der bisher ohne Punktverlust auskam. Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte man in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht und belohnte sich trotz Rückschlägen und müden Beinen noch in letzter Sekunde für den betriebenen Aufwand. Dieses positive Gefühl gilt es jetzt nun mitzunehmen in die noch anstehenden Spiele.
Mit einer starken Tordifferenz von 14:1 konnte unsere neuformierte U13 den MüKra-Cup in Neuperlach gewinnen. In 2 Gruppen mit je 4 Teams wurden 4 Halbfinalisten ausgespielt. Das DFI konnte seine Gruppe gewinnen und war auch danach nicht mehr aufzuhalten. Dabei trat unsere U13 trat schon mit den neuen Jahrgängen 2010 und 2011 an, aus denen …
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …
DFI U13 erkämpft sich einen Punkt beim Tabellenführer
Nach dem man sich einen Tag zuvor an einem langen Turniertag für den Cordialcup qualifizieren konnte, wartete bereits am nächsten Tag im Ligabetrieb der SV Waldperlach auf die DFI Jungs. Bei gutem Fußballwetter erwischten die Kurstädter aber einen sehr holprigen Start in die Partie. Der vorherige Turniertag war den Jungs sichtlich noch anzumerken, sodass man gerade in der ersten Halbzeit wenig Ballbesitzphasen für sich generieren konnte und man die meiste Zeit dem Ball mühsam hinterherlaufen musste. Die Gastgeber aus Waldperlach kontrollierten dabei das Spiel. Zwar gelang es Ihnen immer wieder hinter die letzte Kette zu kommen, doch zwingende Torchancen konnten sich die Hausherren trotzdem nicht herausspielen, sodass man mit einem sehr glücklichen 0:0 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause erwischte man einen etwas besseren und mutigeren Start in die Partie. Allerdings musste man binnen weniger Minuten einen doppelten Rückstand hinnehmen. Es schien aber so, als hätten diese Treffer für Wirkung gesorgt. Befreiter nun aufspielend konnte man jetzt öfter den Ball in den eigenen Reihen halten. Folglich konnte man nach einem individuellen Fehler der Gastgeber den Anschlusreffer erzielen. Die DFI Jungs waren nun voll in der Partie, führten leidenschaftlich Zweikämpfe und konnten sich nun Torchancen erspielen. Gerade in dieser Phase musste man aber einen bitteren Gegentreffer hinnehmen und der alte Abstand war wiederhergestellt. Die DFI Jungs waren davon wenig beeindruckt und wussten an diesem Tag um ihre Stärke. Und so konnte man wenige Minuten vor Schluss per Strafstoß nochmals verkürzen. Es waren nur noch wenige Minuten zu gehen und man setzte nun alles auf eine Karte. Die DFI Jungs waren nun voll da und gaben dem Gegner keine Luft zu atmen. Das sollte an diesem Tag auch noch belohnt werden. Nach einem Eckball in der letzten Minute war es Moritz Buchberger, der den Ball abstaubte und zum Ausgleich über die Linie drückte. Was ein Spiel und pure Emotionen, sowohl auf dem Feld als auch an der Seitenlinie.
Somit erkämpft man sich in einem zähen und doch sehr intensiven Spiel einen Punkt beim Tabellenführer, der bisher ohne Punktverlust auskam. Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte man in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht und belohnte sich trotz Rückschlägen und müden Beinen noch in letzter Sekunde für den betriebenen Aufwand. Dieses positive Gefühl gilt es jetzt nun mitzunehmen in die noch anstehenden Spiele.
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt den MüKra-Cup in Neuperlach!
Mit einer starken Tordifferenz von 14:1 konnte unsere neuformierte U13 den MüKra-Cup in Neuperlach gewinnen. In 2 Gruppen mit je 4 Teams wurden 4 Halbfinalisten ausgespielt. Das DFI konnte seine Gruppe gewinnen und war auch danach nicht mehr aufzuhalten. Dabei trat unsere U13 trat schon mit den neuen Jahrgängen 2010 und 2011 an, aus denen …
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
DFI U12 setzt Siegesserie weiter fort
Nach nun zwei ungewollten freien Wochenenden stand endlich wieder das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. So gastierte man bei bestem Fußballwetter beim ESV Rosenheim. Von Anpfiff an zeigten die Kurstädter eine sehr konzentrierte Leistung. So konnte man sich bereits nach wenigen Minuten durch ein schönes Standardtor belohnen. Kurze Zeit später konnte man die Führung dann …