Nach dem man sich einen Tag zuvor an einem langen Turniertag für den Cordialcup qualifizieren konnte, wartete bereits am nächsten Tag im Ligabetrieb der SV Waldperlach auf die DFI Jungs. Bei gutem Fußballwetter erwischten die Kurstädter aber einen sehr holprigen Start in die Partie. Der vorherige Turniertag war den Jungs sichtlich noch anzumerken, sodass man gerade in der ersten Halbzeit wenig Ballbesitzphasen für sich generieren konnte und man die meiste Zeit dem Ball mühsam hinterherlaufen musste. Die Gastgeber aus Waldperlach kontrollierten dabei das Spiel. Zwar gelang es Ihnen immer wieder hinter die letzte Kette zu kommen, doch zwingende Torchancen konnten sich die Hausherren trotzdem nicht herausspielen, sodass man mit einem sehr glücklichen 0:0 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause erwischte man einen etwas besseren und mutigeren Start in die Partie. Allerdings musste man binnen weniger Minuten einen doppelten Rückstand hinnehmen. Es schien aber so, als hätten diese Treffer für Wirkung gesorgt. Befreiter nun aufspielend konnte man jetzt öfter den Ball in den eigenen Reihen halten. Folglich konnte man nach einem individuellen Fehler der Gastgeber den Anschlusreffer erzielen. Die DFI Jungs waren nun voll in der Partie, führten leidenschaftlich Zweikämpfe und konnten sich nun Torchancen erspielen. Gerade in dieser Phase musste man aber einen bitteren Gegentreffer hinnehmen und der alte Abstand war wiederhergestellt. Die DFI Jungs waren davon wenig beeindruckt und wussten an diesem Tag um ihre Stärke. Und so konnte man wenige Minuten vor Schluss per Strafstoß nochmals verkürzen. Es waren nur noch wenige Minuten zu gehen und man setzte nun alles auf eine Karte. Die DFI Jungs waren nun voll da und gaben dem Gegner keine Luft zu atmen. Das sollte an diesem Tag auch noch belohnt werden. Nach einem Eckball in der letzten Minute war es Moritz Buchberger, der den Ball abstaubte und zum Ausgleich über die Linie drückte. Was ein Spiel und pure Emotionen, sowohl auf dem Feld als auch an der Seitenlinie.
Somit erkämpft man sich in einem zähen und doch sehr intensiven Spiel einen Punkt beim Tabellenführer, der bisher ohne Punktverlust auskam. Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte man in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht und belohnte sich trotz Rückschlägen und müden Beinen noch in letzter Sekunde für den betriebenen Aufwand. Dieses positive Gefühl gilt es jetzt nun mitzunehmen in die noch anstehenden Spiele.
Im nächsten Spiel wartete auf unsere U15 der ASV Cham. Auf Grund der langen Anreise, reiste die Mannschaft bereits am Tag zuvor an. Man nutzte das Wochenende somit auch als Ausflug für die Jungs. Auf dem Programm am Samstag stand noch das Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der SpVgg Unterhaching, welches man sich gemeinsam …
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
DFI U13 erkämpft sich einen Punkt beim Tabellenführer
Nach dem man sich einen Tag zuvor an einem langen Turniertag für den Cordialcup qualifizieren konnte, wartete bereits am nächsten Tag im Ligabetrieb der SV Waldperlach auf die DFI Jungs. Bei gutem Fußballwetter erwischten die Kurstädter aber einen sehr holprigen Start in die Partie. Der vorherige Turniertag war den Jungs sichtlich noch anzumerken, sodass man gerade in der ersten Halbzeit wenig Ballbesitzphasen für sich generieren konnte und man die meiste Zeit dem Ball mühsam hinterherlaufen musste. Die Gastgeber aus Waldperlach kontrollierten dabei das Spiel. Zwar gelang es Ihnen immer wieder hinter die letzte Kette zu kommen, doch zwingende Torchancen konnten sich die Hausherren trotzdem nicht herausspielen, sodass man mit einem sehr glücklichen 0:0 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause erwischte man einen etwas besseren und mutigeren Start in die Partie. Allerdings musste man binnen weniger Minuten einen doppelten Rückstand hinnehmen. Es schien aber so, als hätten diese Treffer für Wirkung gesorgt. Befreiter nun aufspielend konnte man jetzt öfter den Ball in den eigenen Reihen halten. Folglich konnte man nach einem individuellen Fehler der Gastgeber den Anschlusreffer erzielen. Die DFI Jungs waren nun voll in der Partie, führten leidenschaftlich Zweikämpfe und konnten sich nun Torchancen erspielen. Gerade in dieser Phase musste man aber einen bitteren Gegentreffer hinnehmen und der alte Abstand war wiederhergestellt. Die DFI Jungs waren davon wenig beeindruckt und wussten an diesem Tag um ihre Stärke. Und so konnte man wenige Minuten vor Schluss per Strafstoß nochmals verkürzen. Es waren nur noch wenige Minuten zu gehen und man setzte nun alles auf eine Karte. Die DFI Jungs waren nun voll da und gaben dem Gegner keine Luft zu atmen. Das sollte an diesem Tag auch noch belohnt werden. Nach einem Eckball in der letzten Minute war es Moritz Buchberger, der den Ball abstaubte und zum Ausgleich über die Linie drückte. Was ein Spiel und pure Emotionen, sowohl auf dem Feld als auch an der Seitenlinie.
Somit erkämpft man sich in einem zähen und doch sehr intensiven Spiel einen Punkt beim Tabellenführer, der bisher ohne Punktverlust auskam. Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte man in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht und belohnte sich trotz Rückschlägen und müden Beinen noch in letzter Sekunde für den betriebenen Aufwand. Dieses positive Gefühl gilt es jetzt nun mitzunehmen in die noch anstehenden Spiele.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 vs. ASV Cham
Im nächsten Spiel wartete auf unsere U15 der ASV Cham. Auf Grund der langen Anreise, reiste die Mannschaft bereits am Tag zuvor an. Man nutzte das Wochenende somit auch als Ausflug für die Jungs. Auf dem Programm am Samstag stand noch das Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der SpVgg Unterhaching, welches man sich gemeinsam …
U14: DFI feiert gelungenen Saisonabschluss
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
DFI U12 verliert unglücklich in Pang
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
DFI U17 mit bitterer Niederlage gegen Spitzenreiter Deisenhofen
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …