Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen laufen lassen. Mit guten Passkombinationen und viel Ballbesitz konnte man das Spiel auf die eigene Seite ziehen und war dem Gegner spielerisch überlegen. Leider fehlte oftmals die Genauigkeit. So kamen die Gäste immer wieder durch zu leichte Ballverluste vor das Tor, allerdings bis dahin ohne Erfolg. An diesem Tag waren alle Spieler gewillt den Ball nach Verlust sofort wieder zu gewinnen. Vor allem gegen den Ball und in der Zweikampfführung konnte man deutliche Verbesserungen im Vergleich zu den letzten Partien erkennen.
Nach der Halbzeit startete man ähnlich gut wieder ins Spiel wie schon davor. So konnte man sich dann Mitte der zweiten Halbzeit für die sehr starke Vorstellung belohnen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber etwas müder und die Gäste konnten die ein oder andere Chance für sich kreieren. Schließlich belohnten sie sich auch durch eine sehenswerte Einzelaktion und stellten wieder auf Gleichstand. Letztlich war dies dann auch der Endstand einer tollen und spannender Begegnung zweier auf Augenhöhe agierender Mannschaften.
Wieder einmal konnte man sich im Vergleich zur Vorwoche in vielen Aspekten steigern. Eine beeindruckende Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass man selbst gegen durchweg ältere Spieler ein ganzes Spiel auf Augenhöhe mithalten konnte. Jetzt gilt es wieder eine gute Trainingswoche zu absolvieren um dann wieder mit der gleichen Einstellung und Leistung in das nächste Spiel gehen zu können.
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …
DFI U12 mit beeindruckender Vorstellung
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen laufen lassen. Mit guten Passkombinationen und viel Ballbesitz konnte man das Spiel auf die eigene Seite ziehen und war dem Gegner spielerisch überlegen. Leider fehlte oftmals die Genauigkeit. So kamen die Gäste immer wieder durch zu leichte Ballverluste vor das Tor, allerdings bis dahin ohne Erfolg. An diesem Tag waren alle Spieler gewillt den Ball nach Verlust sofort wieder zu gewinnen. Vor allem gegen den Ball und in der Zweikampfführung konnte man deutliche Verbesserungen im Vergleich zu den letzten Partien erkennen.
Nach der Halbzeit startete man ähnlich gut wieder ins Spiel wie schon davor. So konnte man sich dann Mitte der zweiten Halbzeit für die sehr starke Vorstellung belohnen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber etwas müder und die Gäste konnten die ein oder andere Chance für sich kreieren. Schließlich belohnten sie sich auch durch eine sehenswerte Einzelaktion und stellten wieder auf Gleichstand. Letztlich war dies dann auch der Endstand einer tollen und spannender Begegnung zweier auf Augenhöhe agierender Mannschaften.
Wieder einmal konnte man sich im Vergleich zur Vorwoche in vielen Aspekten steigern. Eine beeindruckende Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass man selbst gegen durchweg ältere Spieler ein ganzes Spiel auf Augenhöhe mithalten konnte. Jetzt gilt es wieder eine gute Trainingswoche zu absolvieren um dann wieder mit der gleichen Einstellung und Leistung in das nächste Spiel gehen zu können.
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt zum Ligaauftakt in Traunstein
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …
U17 belohnt sich fast für Comeback in Ingolstadt!
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …
U17 schlägt bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf!
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
U19 verliert unglücklich zuhause
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …