Stefan Skrbo hat sich nach langer Verletzungszeit zurückgekämpft. Am 1.Spieltag dieser Saison verletzte sich Skrbo schwer, er knickte im Kampf um den Ball mit seinem Fuß weg und brach sich dabei den Knöchel. Über 6 Monate dauerte es, bis er im Trainingslager auf den Platz zurückkehrte. Nun feierte er gegen den österreichischen Spitzenclub RB Salzburg sein Comeback in der Bundesliga und legte prompt den einzigen Treffer seiner Tiroler auf. An der 1:3 Niederlage änderte das zwar nichts mehr, aber Skrbo, der in der Jugend auch für den DFI Bad Aibling spielte, ist endlich nach langer Leidenszeit zurück auf dem Platz!
Im Rahmen unseres Blogs „Wie werde ich Fußballprofi“ werden wir auch immer wieder Experten aus dem Fußballbusiness zu Wort kommen lassen. Diese geben Einblicke in ihre Arbeit, sprechen über Anekdoten mit bekannten Fußballern oder Trainern und geben Ratschläge, was ein angehender Fußballprofi mitbringen muss, um sein Ziel zu erreichen. Den Anfang macht Günter Stiebig. Günter …
Wie werde ich Fußballprofi? Dank der perfekten Technik und Strategie beim Passspiel! Unter den vielen Fähigkeiten, die ein Fußballer beherrschen muss, ist das Passspiel zweifellos eine der wichtigsten. Obwohl es eine grundlegende Fähigkeit ist, die in jedem Training geübt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, das Passspiel im Spiel perfekt zu beherrschen. Denn es ist …
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …
Stefan Skrbo – Comeback mit Vorlage!
Stefan Skrbo hat sich nach langer Verletzungszeit zurückgekämpft. Am 1.Spieltag dieser Saison verletzte sich Skrbo schwer, er knickte im Kampf um den Ball mit seinem Fuß weg und brach sich dabei den Knöchel. Über 6 Monate dauerte es, bis er im Trainingslager auf den Platz zurückkehrte. Nun feierte er gegen den österreichischen Spitzenclub RB Salzburg sein Comeback in der Bundesliga und legte prompt den einzigen Treffer seiner Tiroler auf. An der 1:3 Niederlage änderte das zwar nichts mehr, aber Skrbo, der in der Jugend auch für den DFI Bad Aibling spielte, ist endlich nach langer Leidenszeit zurück auf dem Platz!
Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 8. Von Experten lernen!
Im Rahmen unseres Blogs „Wie werde ich Fußballprofi“ werden wir auch immer wieder Experten aus dem Fußballbusiness zu Wort kommen lassen. Diese geben Einblicke in ihre Arbeit, sprechen über Anekdoten mit bekannten Fußballern oder Trainern und geben Ratschläge, was ein angehender Fußballprofi mitbringen muss, um sein Ziel zu erreichen. Den Anfang macht Günter Stiebig. Günter …
REIHE „Fußballprofi werden“: 15. Passspiel!
Wie werde ich Fußballprofi? Dank der perfekten Technik und Strategie beim Passspiel! Unter den vielen Fähigkeiten, die ein Fußballer beherrschen muss, ist das Passspiel zweifellos eine der wichtigsten. Obwohl es eine grundlegende Fähigkeit ist, die in jedem Training geübt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, das Passspiel im Spiel perfekt zu beherrschen. Denn es ist …
Tom Thiemann wird zum „Spieler des Jahres“ gekürt und gewinnt ein einwöchiges Feriencamp am Deutschen Fußball Internat
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
REIHE „Fußballprofi werden“: 5. Beidfüßigkeit!
Der moderne Fußball wird immer schneller. Als Spieler hat man immer weniger Zeit. Der Raumdruck, Gegnerdruck und Zeitdruck zwingen die Spieler in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen und das Spiel möglichst schnell fortzusetzen. Um dem gerecht zu werden ist es heute für angehende Fußballprofis unerlässlich beidfüßig zu sein. Denn das Legen des Balles auf den …