Letztes Jahr in Kroatien beim Turnier von SoccaCup hat sich die U15 des DFI mit der Mannschaft von SG Rot-Weiß Frankfurt sehr gut verstanden und pflegt seither ein super Verhältnis. Deshalb hat man in der diesjährigen Wintervorbereitung einmal in Frankfurt und einmal hier in Bad Aibling einen Leistungsvergleich ausgemacht. In Frankfurt vor zwei Wochen musste dieser leider auf Grund des Wetters abgesagt werden. Vergangenen Sonntag konnte in Aibling aber der Leistungsvergleich stattfinden. Die dritte Mannschaft war die U14 von TSV 1860 München.
Spiel 1 gegen SG Rot Weiß Frankfurt
Das erste Spiel durften unsere Jungs direkt gegen die Truppe aus Frankfurt bestreiten. Von Beginn an haben unsere Jungs die gegnerische Mannschaft sehr hoch angelaufen und konnte dadurch viele Ballgewinne erzielen. Frankfurt kam mit dem hohen Pressing die ersten 10 Minuten nicht zurecht. Man konnte durch die hohen Ballgewinne aber leider keinen Profit daraus schlagen. Nach der Anfangsphase haben sich die Frankfurter besser sortiert und kamen so auch besser ins Spiel. Kurz danach hatten diese dann auch mit der ersten guten Möglichkeit den Führungstreffer erzielt. Das DFI zeigte sich wenig beeindruckt und spielte weiterhin mutig Fußball. Mit guten Spielzügen entwickelte sich ein gutes Fußballspiel. Nach 20 Minuten kam dann ein DFI-Spieler im gegnerischen Strafraum zum Fall. Den Elfmeter konnte Susa souverän verwandeln. Somit ging es mit 1:1 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit war dann ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem keine Mannschaft klar überlegen war. Beide Teams konnten sich zwar weiterhin Torraummöglichkeiten herausspielen aber ein Treffer wollte keinem der beiden Teams mehr gelingen. Zum Schluss war es ein leistungsgerechtes 1:1 unentschieden, womit unsere Mannschaft sehr zufrieden sein kann.
Spiel 2 gegen TSV 1860 München
Mit einer komplett durchgewechselten Mannschaft, wartete dann die U14 von 1860 München auf unsere Jungs. Von Beginn an konnte man die Spielstärke der Münchner durch hohes Pressing unterbinden. Auch in diesem Spiel konnte man oft hohe Ballgewinne erzielen. Die Chancenverwertung war aber nicht gut, weshalb man sich nicht für den hohen Aufwand belohnen konnte. Das Spiel mit dem Ball war aber auch sehr ansehnlich und man ließ den Ball und Gegner viel laufen. Man hatte die ersten 20 Minuten absolute Spielkontrolle. Nach 18 Spielminuten konnte man dann aber auch einen hohen Ballgewinn zum 1:0 durch Dörfler verwerten. Die letzten Minuten vor Halbzeitpfiff zog man sich dann etwas zurück weshalb die Münchner Löwen mehr Spielanteile hatten und sich dann auch 1-2 Chancen durch Ihren schnellen Offensivmann erspielen konnten. Jedoch ohne Erfolg weshalb es mit einer 1:0 Führung in die Pause ging. Nach der Pause erhöhte man dann wieder den Druck. Weshalb man auch wieder zahlreiche Ballgewinne erzielt. Kohlbeck konnte mit einem Doppelpack früh auf 3:0 erhöhen. Im Anschluss wollten die Spieler des DFI dann zu viel, weshalb man manche offensiven Aktionen zu egoistisch ausgespielt hat. Dadurch kam 1860 München auch oft zu Ballgewinnen und hatte die ein oder andere Umschaltaktion welche Schmitt aber immer wieder gut parieren konnte. Somit blieb es am Ende bei einem verdienten 3:0 Sieg.
Die U15 präsentiere sich sehr gut bei diesem Leistungsvergleich und kann sehr stolz auf die eigene Leistung sein. Den Schwung und die positiven Eindrücke gilt es mitzunehmen, denn am Wochenende wartet mit dem SV Ried der nächste starke Gegner.
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
Nach dem mehr als erfolgreichen Rückrundenstart wartete vergangenen Samstag die nächste schwierige Aufgabe auf die DFI-Jungs. So gastierte man bei der SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim. Bei tollem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen unvorhergesehenen schlechten Start. So geriet man kurz nach Spielbeginn unglücklich in Rückstand. Wenig beeindruckt davon, zog man dann das eigene Kombinationsspiel sehr …
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
Spielbericht Leistungsvergleich U15
Letztes Jahr in Kroatien beim Turnier von SoccaCup hat sich die U15 des DFI mit der Mannschaft von SG Rot-Weiß Frankfurt sehr gut verstanden und pflegt seither ein super Verhältnis. Deshalb hat man in der diesjährigen Wintervorbereitung einmal in Frankfurt und einmal hier in Bad Aibling einen Leistungsvergleich ausgemacht. In Frankfurt vor zwei Wochen musste dieser leider auf Grund des Wetters abgesagt werden. Vergangenen Sonntag konnte in Aibling aber der Leistungsvergleich stattfinden. Die dritte Mannschaft war die U14 von TSV 1860 München.
Spiel 1 gegen SG Rot Weiß Frankfurt
Das erste Spiel durften unsere Jungs direkt gegen die Truppe aus Frankfurt bestreiten. Von Beginn an haben unsere Jungs die gegnerische Mannschaft sehr hoch angelaufen und konnte dadurch viele Ballgewinne erzielen. Frankfurt kam mit dem hohen Pressing die ersten 10 Minuten nicht zurecht. Man konnte durch die hohen Ballgewinne aber leider keinen Profit daraus schlagen. Nach der Anfangsphase haben sich die Frankfurter besser sortiert und kamen so auch besser ins Spiel. Kurz danach hatten diese dann auch mit der ersten guten Möglichkeit den Führungstreffer erzielt. Das DFI zeigte sich wenig beeindruckt und spielte weiterhin mutig Fußball. Mit guten Spielzügen entwickelte sich ein gutes Fußballspiel. Nach 20 Minuten kam dann ein DFI-Spieler im gegnerischen Strafraum zum Fall. Den Elfmeter konnte Susa souverän verwandeln. Somit ging es mit 1:1 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit war dann ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem keine Mannschaft klar überlegen war. Beide Teams konnten sich zwar weiterhin Torraummöglichkeiten herausspielen aber ein Treffer wollte keinem der beiden Teams mehr gelingen. Zum Schluss war es ein leistungsgerechtes 1:1 unentschieden, womit unsere Mannschaft sehr zufrieden sein kann.
Spiel 2 gegen TSV 1860 München
Mit einer komplett durchgewechselten Mannschaft, wartete dann die U14 von 1860 München auf unsere Jungs. Von Beginn an konnte man die Spielstärke der Münchner durch hohes Pressing unterbinden. Auch in diesem Spiel konnte man oft hohe Ballgewinne erzielen. Die Chancenverwertung war aber nicht gut, weshalb man sich nicht für den hohen Aufwand belohnen konnte. Das Spiel mit dem Ball war aber auch sehr ansehnlich und man ließ den Ball und Gegner viel laufen. Man hatte die ersten 20 Minuten absolute Spielkontrolle. Nach 18 Spielminuten konnte man dann aber auch einen hohen Ballgewinn zum 1:0 durch Dörfler verwerten. Die letzten Minuten vor Halbzeitpfiff zog man sich dann etwas zurück weshalb die Münchner Löwen mehr Spielanteile hatten und sich dann auch 1-2 Chancen durch Ihren schnellen Offensivmann erspielen konnten. Jedoch ohne Erfolg weshalb es mit einer 1:0 Führung in die Pause ging. Nach der Pause erhöhte man dann wieder den Druck. Weshalb man auch wieder zahlreiche Ballgewinne erzielt. Kohlbeck konnte mit einem Doppelpack früh auf 3:0 erhöhen. Im Anschluss wollten die Spieler des DFI dann zu viel, weshalb man manche offensiven Aktionen zu egoistisch ausgespielt hat. Dadurch kam 1860 München auch oft zu Ballgewinnen und hatte die ein oder andere Umschaltaktion welche Schmitt aber immer wieder gut parieren konnte. Somit blieb es am Ende bei einem verdienten 3:0 Sieg.
Die U15 präsentiere sich sehr gut bei diesem Leistungsvergleich und kann sehr stolz auf die eigene Leistung sein. Den Schwung und die positiven Eindrücke gilt es mitzunehmen, denn am Wochenende wartet mit dem SV Ried der nächste starke Gegner.
Ähnliche Beiträge
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. ASV Cham
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.Die Heimmannschaft startete sehr gut in …
DFI U12 belohnt sich für starken Auftritt
Nach dem mehr als erfolgreichen Rückrundenstart wartete vergangenen Samstag die nächste schwierige Aufgabe auf die DFI-Jungs. So gastierte man bei der SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim. Bei tollem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen unvorhergesehenen schlechten Start. So geriet man kurz nach Spielbeginn unglücklich in Rückstand. Wenig beeindruckt davon, zog man dann das eigene Kombinationsspiel sehr …
U13 siegt zum Rückrundenauftakt
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …