Im mit Spannung erwarteten Duell zwischen Ingolstadt und DFI Bad Aibling konnte sich die Heimmannschaft einen knappen 1:0-Sieg sichern und ließ die Gäste nach einer beherzten Leistung mit einem Gefühl der Enttäuschung zurück. Das Spiel fand im Sportpark 1 vor einer begeisterten Zuschauerkulisse statt, die das Duell zwischen diesen beiden Mannschaften mit Spannung erwartete.
In den ersten 15 Minuten des Spiels erspielte sich der DFI Bad Aibling drei klare Eins-gegen-Eins-Chancen und setzte die Ingolstädter Abwehr unter enormen Druck. Die Gäste waren unermüdlich auf der Suche nach einem frühen Durchbruch und zeigten sich im Angriffsdrittel als sehr zweikampfstark. Trotz aller Bemühungen gelang es ihnen jedoch nicht, den Ball im Tor unterzubringen, so dass es bei diesem Spielstand blieb.
Die Ingolstädter hingegen zeigten eine solide Defensivleistung und überstanden den Sturmlauf des DFI Bad Aibling. Die Hausherren übernahmen allmählich die Kontrolle über das Mittelfeld und versuchten, ihre Dominanz zu behaupten und das Tempo des Spiels zu diktieren.
Der Wendepunkt des Spiels ereignete sich in der zweiten Halbzeit, als Ingolstadt aus einem gut ausgeführten Konter Kapital schlug. Die Heimmannschaft schaltete schnell von Defensive auf Offensive um und überrumpelte damit die Abwehr des DFI Bad Aibling. Mit einem sehenswerten Treffer ging Ingolstadt in Führung, sehr zum Leidwesen der Gästefans.
Trotz des Rückschlags drängte der DFI Bad Aibling weiter auf den Ausgleichstreffer. Das Spiel blieb hart umkämpft, beide Teams kämpften um die Vorherrschaft im Mittelfeld. Die Gäste hatten zwar viel Ballbesitz, konnten aber die entschlossene Ingolstädter Abwehr nicht überwinden.
Als der Schlusspfiff ertönte, war die Enttäuschung bei den Spielern und Fans des DFI Bad Aibling deutlich zu spüren. Die knappe 0:1-Niederlage verdeutlichte, wie knapp es im Fußball zugeht, und die Gäste trauerten den verpassten Chancen in der Anfangsphase des Spiels nach.
Die Ingolstädter feierten einen hart erkämpften Sieg und zeigten, dass sie in der Lage sind, aus den entscheidenden Momenten des Spiels Kapital zu schlagen. Der DFI Bad Aibling kann trotz der Niederlage aus seinem starken Start viel Positives mitnehmen und will sich in den kommenden Spielen wieder steigern.
Alles in allem war es ein spannendes Spiel, das die Fans in Atem hielt und aus dem Ingolstadt als Sieger hervorging – in einem Spiel, das durch verpasste Chancen und ein gutes Konterspiel geprägt war.
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …
Enttäuschende 0:1-Niederlage für DFI Bad Aibling
Im mit Spannung erwarteten Duell zwischen Ingolstadt und DFI Bad Aibling konnte sich die Heimmannschaft einen knappen 1:0-Sieg sichern und ließ die Gäste nach einer beherzten Leistung mit einem Gefühl der Enttäuschung zurück. Das Spiel fand im Sportpark 1 vor einer begeisterten Zuschauerkulisse statt, die das Duell zwischen diesen beiden Mannschaften mit Spannung erwartete.
In den ersten 15 Minuten des Spiels erspielte sich der DFI Bad Aibling drei klare Eins-gegen-Eins-Chancen und setzte die Ingolstädter Abwehr unter enormen Druck. Die Gäste waren unermüdlich auf der Suche nach einem frühen Durchbruch und zeigten sich im Angriffsdrittel als sehr zweikampfstark. Trotz aller Bemühungen gelang es ihnen jedoch nicht, den Ball im Tor unterzubringen, so dass es bei diesem Spielstand blieb.
Die Ingolstädter hingegen zeigten eine solide Defensivleistung und überstanden den Sturmlauf des DFI Bad Aibling. Die Hausherren übernahmen allmählich die Kontrolle über das Mittelfeld und versuchten, ihre Dominanz zu behaupten und das Tempo des Spiels zu diktieren.
Der Wendepunkt des Spiels ereignete sich in der zweiten Halbzeit, als Ingolstadt aus einem gut ausgeführten Konter Kapital schlug. Die Heimmannschaft schaltete schnell von Defensive auf Offensive um und überrumpelte damit die Abwehr des DFI Bad Aibling. Mit einem sehenswerten Treffer ging Ingolstadt in Führung, sehr zum Leidwesen der Gästefans.
Trotz des Rückschlags drängte der DFI Bad Aibling weiter auf den Ausgleichstreffer. Das Spiel blieb hart umkämpft, beide Teams kämpften um die Vorherrschaft im Mittelfeld. Die Gäste hatten zwar viel Ballbesitz, konnten aber die entschlossene Ingolstädter Abwehr nicht überwinden.
Als der Schlusspfiff ertönte, war die Enttäuschung bei den Spielern und Fans des DFI Bad Aibling deutlich zu spüren. Die knappe 0:1-Niederlage verdeutlichte, wie knapp es im Fußball zugeht, und die Gäste trauerten den verpassten Chancen in der Anfangsphase des Spiels nach.
Die Ingolstädter feierten einen hart erkämpften Sieg und zeigten, dass sie in der Lage sind, aus den entscheidenden Momenten des Spiels Kapital zu schlagen. Der DFI Bad Aibling kann trotz der Niederlage aus seinem starken Start viel Positives mitnehmen und will sich in den kommenden Spielen wieder steigern.
Alles in allem war es ein spannendes Spiel, das die Fans in Atem hielt und aus dem Ingolstadt als Sieger hervorging – in einem Spiel, das durch verpasste Chancen und ein gutes Konterspiel geprägt war.
Ähnliche Beiträge
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
DFI U17 erwischt einen schlechten Tag in Stätzling.
Weiterhin ungeschlagen und dennoch mit zwei Remis in Folge ging es für die U17 Jungs des DFI zum Auswärtsspiel in Stätzling. Bereits nach wenigen Minuten zeigte sich dort, dass es nicht der Tag der Aiblinger werden sollte. Sie haderten vor allem anfangs mit dem Untergrund und hatten Probleme sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die …
U17 schlägt bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf!
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
U13 gewinnt zum Ligaauftakt in Traunstein
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …