Die U16-Mannschaft des DFI Bad Aibling trat beim hochkarätigen Turnier in Augsburg an, bei dem der SV Bergheim als Gastgeber fungierte. Mit fünf Spielen standen den jungen Talenten an diesem spannenden Turniertag anspruchsvolle Herausforderungen bevor. Doch die Jungs von DFI zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Turniersieg nach Hause zu holen.
Im ersten Spiel traf das Team von DFI auf den TSV Leitershofen und legte einen beeindruckenden Start hin. Das Spiel endete mit einem souveränen 3:0-Sieg für Bad Aibling, wobei Jonathan Adegoke und Eichler beide ins Netz trafen und so den Grundstein für den Erfolg legten.
Die zweite Partie gegen die SG Bergheim U16 war hart umkämpft, doch trotz großer Anstrengungen blieb das Ergebnis am Ende unentschieden, was beiden Teams einen Punkt einbrachte.
Das dritte Spiel gegen den TSV Dinkelscherben war erneut ein Sieg für DFI. Mit einem verdienten 2:0 schrieben sich Kaied und erneut Adegoke als Torschützen in die Erfolgsliste ein.
Im vierten Spiel traf Bad Aibling auf die SG Bergheim U17 und sicherte sich mit einem knappen 1:0-Sieg dank des Treffers von Hasimi einen weiteren wichtigen Erfolg.
Im letzten Spiel des Turniers, das entscheidend für den Gesamtsieg war, zeigte DFI keine Schwächen und gewann mit einem überzeugenden 2:0 gegen den SV Mering. Oshlani und Nagy erzielten die Tore, die den Turniersieg besiegelten.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Jonathan Adegoke, der zum besten Spieler des Turniers ernannt wurde, und Vincent Huber, der sich als bester Torhüter auszeichnete. Ihre beeindruckenden Leistungen trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei.
Neben dem sportlichen Erfolg verdient auch die Turnierorganisation Lob. Die Anlage bot einen tollen Ausblick und das Turnier war gut organisiert, was den Spielern und Zuschauern ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis ermöglichte.
DFI Bad Aibling hat mit beeindruckender Teamleistung und herausragenden Einzelspielern das Turnier in Augsburg dominiert und den wohlverdienten Siegerpokal mit nach Hause genommen. Herzlichen Glückwunsch an die U16-Mannschaft für ihre großartigen Leistungen und vielen Dank an die Veranstalter für dieses coole Turniererlebnis!
Wie werde ich Fußballprofi? Als Führungsspieler! Führungsqualitäten sind im Fußball von entscheidender Bedeutung. Ein echter Anführer in der Mannschaft kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen und das Team zu Höchstleistungen anspornen. Aus diesem Grund sind Führungsqualitäten enorm wichtig für angehende Profifußballer. Trainer und Talentscouts legen großen Wert auf Führungsqualitäten bei jungen Spielern. Ein …
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an. Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt. Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um …
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 1 – ALLGEMEIN Bei der Ausbildung unserer Spieler achten wir am DFI insbesondere auf die Individualität. Voraussetzung dafür ist, dass der Spieler nicht als Ressource für den Sieg am Wochenende gesehen wird um Vereins- oder Trainerzwecke zu erfüllen. Dafür ist vor allem ein langfristiges Denken …
Stefan Skrbo hat sich nach langer Verletzungszeit zurückgekämpft. Am 1.Spieltag dieser Saison verletzte sich Skrbo schwer, er knickte im Kampf um den Ball mit seinem Fuß weg und brach sich dabei den Knöchel. Über 6 Monate dauerte es, bis er im Trainingslager auf den Platz zurückkehrte. Nun feierte er gegen den österreichischen Spitzenclub RB Salzburg …
U16 holt Turniersieg
Die U16-Mannschaft des DFI Bad Aibling trat beim hochkarätigen Turnier in Augsburg an, bei dem der SV Bergheim als Gastgeber fungierte. Mit fünf Spielen standen den jungen Talenten an diesem spannenden Turniertag anspruchsvolle Herausforderungen bevor. Doch die Jungs von DFI zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Turniersieg nach Hause zu holen.
Im ersten Spiel traf das Team von DFI auf den TSV Leitershofen und legte einen beeindruckenden Start hin. Das Spiel endete mit einem souveränen 3:0-Sieg für Bad Aibling, wobei Jonathan Adegoke und Eichler beide ins Netz trafen und so den Grundstein für den Erfolg legten.
Die zweite Partie gegen die SG Bergheim U16 war hart umkämpft, doch trotz großer Anstrengungen blieb das Ergebnis am Ende unentschieden, was beiden Teams einen Punkt einbrachte.
Das dritte Spiel gegen den TSV Dinkelscherben war erneut ein Sieg für DFI. Mit einem verdienten 2:0 schrieben sich Kaied und erneut Adegoke als Torschützen in die Erfolgsliste ein.
Im vierten Spiel traf Bad Aibling auf die SG Bergheim U17 und sicherte sich mit einem knappen 1:0-Sieg dank des Treffers von Hasimi einen weiteren wichtigen Erfolg.
Im letzten Spiel des Turniers, das entscheidend für den Gesamtsieg war, zeigte DFI keine Schwächen und gewann mit einem überzeugenden 2:0 gegen den SV Mering. Oshlani und Nagy erzielten die Tore, die den Turniersieg besiegelten.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Jonathan Adegoke, der zum besten Spieler des Turniers ernannt wurde, und Vincent Huber, der sich als bester Torhüter auszeichnete. Ihre beeindruckenden Leistungen trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei.
Neben dem sportlichen Erfolg verdient auch die Turnierorganisation Lob. Die Anlage bot einen tollen Ausblick und das Turnier war gut organisiert, was den Spielern und Zuschauern ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis ermöglichte.
DFI Bad Aibling hat mit beeindruckender Teamleistung und herausragenden Einzelspielern das Turnier in Augsburg dominiert und den wohlverdienten Siegerpokal mit nach Hause genommen. Herzlichen Glückwunsch an die U16-Mannschaft für ihre großartigen Leistungen und vielen Dank an die Veranstalter für dieses coole Turniererlebnis!
Ähnliche Beiträge
REIHE „Fußballprofi werden“: 20. Führungsspieler!
Wie werde ich Fußballprofi? Als Führungsspieler! Führungsqualitäten sind im Fußball von entscheidender Bedeutung. Ein echter Anführer in der Mannschaft kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen und das Team zu Höchstleistungen anspornen. Aus diesem Grund sind Führungsqualitäten enorm wichtig für angehende Profifußballer. Trainer und Talentscouts legen großen Wert auf Führungsqualitäten bei jungen Spielern. Ein …
U13 in Schweinfurt
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an. Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt. Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um …
Individuelle Fußballausbildung am DFI (1/2)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 1 – ALLGEMEIN Bei der Ausbildung unserer Spieler achten wir am DFI insbesondere auf die Individualität. Voraussetzung dafür ist, dass der Spieler nicht als Ressource für den Sieg am Wochenende gesehen wird um Vereins- oder Trainerzwecke zu erfüllen. Dafür ist vor allem ein langfristiges Denken …
Stefan Skrbo – Comeback mit Vorlage!
Stefan Skrbo hat sich nach langer Verletzungszeit zurückgekämpft. Am 1.Spieltag dieser Saison verletzte sich Skrbo schwer, er knickte im Kampf um den Ball mit seinem Fuß weg und brach sich dabei den Knöchel. Über 6 Monate dauerte es, bis er im Trainingslager auf den Platz zurückkehrte. Nun feierte er gegen den österreichischen Spitzenclub RB Salzburg …