Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken.
In der zweiten Halbzeit mussten wir aufgrund einer Verletzung unseres Torwarts unsere Taktik ändern. Wir beschlossen, das Spiel mit einem mittleren bis tiefen Block auszuspielen, um die Räume zu schließen und dem Gegner keine Zeit zum Schießen zu geben. Allerdings kam Kirchheimer SC mit mehr Hunger und Entschlossenheit aus der Pause und setzte uns sofort unter Druck. Innerhalb von 20 Minuten erzielten sie drei relativ einfache Tore. Das erste Tor war ein Abpraller, auch das zweite Tor kam durch einen abgefälschten Ball zustande, der ihrem Flügelspieler ermöglichte, hinter unserer Abwehr zu laufen und das 2:1 zu erzielen. Das dritte Tor fiel durch einen direkten 40-Meter-Freistoß.
Am Ende waren wir sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt erreichen konnten. Aber es war eine gute Leistung, dass wir so lange im Spiel geblieben sind. Im vorherigen Spiel in der Hinrunde hatten wir 7:0 verloren und keine gute Leistung gezeigt. Wir bleiben weiterhin positiv und arbeiten hart, um uns weiter zu verbessern.
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken.
In der zweiten Halbzeit mussten wir aufgrund einer Verletzung unseres Torwarts unsere Taktik ändern. Wir beschlossen, das Spiel mit einem mittleren bis tiefen Block auszuspielen, um die Räume zu schließen und dem Gegner keine Zeit zum Schießen zu geben. Allerdings kam Kirchheimer SC mit mehr Hunger und Entschlossenheit aus der Pause und setzte uns sofort unter Druck. Innerhalb von 20 Minuten erzielten sie drei relativ einfache Tore. Das erste Tor war ein Abpraller, auch das zweite Tor kam durch einen abgefälschten Ball zustande, der ihrem Flügelspieler ermöglichte, hinter unserer Abwehr zu laufen und das 2:1 zu erzielen. Das dritte Tor fiel durch einen direkten 40-Meter-Freistoß.
Am Ende waren wir sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt erreichen konnten. Aber es war eine gute Leistung, dass wir so lange im Spiel geblieben sind. Im vorherigen Spiel in der Hinrunde hatten wir 7:0 verloren und keine gute Leistung gezeigt. Wir bleiben weiterhin positiv und arbeiten hart, um uns weiter zu verbessern.
Ähnliche Beiträge
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
U14: DFI feiert gelungenen Saisonabschluss
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
U13 siegt zum Rückrundenauftakt
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
U15: DFI startet mit Sieg in die Saison!
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …