Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten musste man den direkten Ausgleich hinnehmen. Es sollte an diesem Abend nicht der Letzte sein. Das Spiel gestaltete sich für die DFI Jungs schwierig und war geprägt von einigen Ungenauigkeiten. Vor allem die Einsatzbereitschaft Zweikämpfe zu führen missfiel den Jungs gerade in der ersten Halbzeit. Zwar hatte man mehr Spielanteile, konnte diese aber nur selten in klare Torchancen ummünzen. So ging es mit einem nicht unverdienten Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste ein komplett anderes Gesicht. Die DFI-Jungs entwickelten mit jeder laufenden Minute immer mehr Leidenschaft und konnten dadurch sich zahlreiche Torchancen herausspielen. Daraus konnte man auch Profit schlagen und immer wieder in Führung gehen. Die Gastgeber ließen sich davon aber nicht einschüchtern und hatten an diesem Tage immer die passende Antwort parat, sodass die Partie mit einer Punkteteilung endete. Gerade mit Hinblick auf die erste Halbzeit ist der Ausgang dieses Spiels nicht unverdient. Wenn man aber nur die zweite Halbzeit betrachtet kann man auf die Entwicklung, die das Team im Laufe der Partie genommen hat, stolz sein. Jetzt gilt es die Defizite aufzuarbeiten um dann noch gestärkter aus der kleinen Osterpause zurückzukommen.
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. …
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten musste man den direkten Ausgleich hinnehmen. Es sollte an diesem Abend nicht der Letzte sein. Das Spiel gestaltete sich für die DFI Jungs schwierig und war geprägt von einigen Ungenauigkeiten. Vor allem die Einsatzbereitschaft Zweikämpfe zu führen missfiel den Jungs gerade in der ersten Halbzeit. Zwar hatte man mehr Spielanteile, konnte diese aber nur selten in klare Torchancen ummünzen. So ging es mit einem nicht unverdienten Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste ein komplett anderes Gesicht. Die DFI-Jungs entwickelten mit jeder laufenden Minute immer mehr Leidenschaft und konnten dadurch sich zahlreiche Torchancen herausspielen. Daraus konnte man auch Profit schlagen und immer wieder in Führung gehen. Die Gastgeber ließen sich davon aber nicht einschüchtern und hatten an diesem Tage immer die passende Antwort parat, sodass die Partie mit einer Punkteteilung endete. Gerade mit Hinblick auf die erste Halbzeit ist der Ausgang dieses Spiels nicht unverdient. Wenn man aber nur die zweite Halbzeit betrachtet kann man auf die Entwicklung, die das Team im Laufe der Partie genommen hat, stolz sein. Jetzt gilt es die Defizite aufzuarbeiten um dann noch gestärkter aus der kleinen Osterpause zurückzukommen.
Ähnliche Beiträge
Remis in Deisenhofen!
Nach dem Ersten Saisonsieg gegen den SV Waldeck-Obermenzing, machte sich die U16 des DFI wieder auf den Weg nach München. Dort traf das Team der Aiblinger auf den FC Deisenhofen. Am Freitagabend, unter Flutlicht, fand das Spiel auf dem dortigen Kunstrasen statt. Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften verteidigten gut und liessen sehr wenige Chancen …
U17 entführt mit großer Mannschaftsleistung drei Punkte aus Regensburg!
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. …
U16: Heißes Derby in Rosenheim endet in Remis!
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
U19 behält die Punkte in Bad Aibling
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …