Im nächsten Spiel wartete auf unsere U15 der ASV Cham. Auf Grund der langen Anreise, reiste die Mannschaft bereits am Tag zuvor an. Man nutzte das Wochenende somit auch als Ausflug für die Jungs. Auf dem Programm am Samstag stand noch das Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der SpVgg Unterhaching, welches man sich gemeinsam angeschaut hat, bevor man sich dann in Cham auf das Spiel am Sonntag vorbereitete.
Das Spiel fand auf einem Rasenplatz statt der zum Teil auf Grund der ständig wechselnden Witterungsverhältnisse schwierig zu bespielen war. Deshalb entwickelte sich von Anfang an kein schönes Fußballspiel. Die Gastgeber aus Cham waren zu keiner Zeit bemüht das Spiel von hinten heraus aufzuziehen und spielte jeden Ball lang nach vorne. Da kam ständig sehr viel Arbeit auf unsere Defensivreihe zu, welche aber auch an diesem Tag sehr gut verteidigte. In der ersten Halbzeit verpufften die langen Bälle der Heimmannschaft sehr oft, weil man die Defensiven Kopfball Duelle fast alle für sich entscheiden konnte. Somit war das Spiel davon geprägt welche Mannschaft die zweiten Bälle für sich gewinnen konnte. Die ersten 15 Minuten war das ganz oft Cham und deshalb kamen sie immer wieder zu der Möglichkeit auf unsere Abwehr zu dribbeln. Jedoch konnte jeder Angriff verteidigt werden zu oft aber in Form eines gegnerischen Eckballs. Die Standards waren jedes Mal sehr gefährlich. Nachdem man sich an das Spiel angepasst hatte, kam man auch selbst zu Möglichkeiten. Nach zwei erfolgreichen Pässen hinter die gegnerische Abwehr waren es Jandke und Hasimi welche sehenswert den Ball im Tor platzieren konnten. Somit war man nach 27 Minuten mit 2:0 in Führung. Das gab dem Team auftrieb und man versuchte jetzt auch den Ball vermehrt in den eigenen Reihen zu halten und Fußball zu spielen. In der 31. Minute spielte das Team kurz nach der Mittellinie einen Freistoß kurz aus. Drechsler war es dann, der mit einer verunglückten Flanke den Ball im Tor unterbringen konnte. Somit ging es mit einem 3:0 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann dann sehr stürmisch von den Gastgebern, die gewillt waren, früh den Anschlusstreffer zu erzielen. So kam es dann auch. 4 Minuten nach Wiederanpfiff konnte ein langer Ball hinter die Kette nicht verteidigt werden und dieser wurde sehenswert eingenetzt. Die Druckphase von Cham lies jetzt nicht nach. Sie bekamen auch in der Phase wieder viele Standards welche ganz oft in letzter Not geklärt werden konnten. In der 55. Minute konnte sich dann Schlussmann Huber auszeichnen, in dem er einen Elfmeter sehr stark parieren konnte. In der letzten Viertelstunde merkte man den Gastgebern an, dass sie den Glauben an eine Aufholjagd verloren hatten. Somit hatte man jetzt die Chance die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen und immer wieder mit guten Ballbesitzphasen Angriffe nach vorne zu spielen. Leider war man dann nicht entschlossen genug im letzten Drittel, die Aktionen zielstrebig und schnell Richtung Tor auszuspielen. Deshalb blieb es beim 3:1 Auswärtserfolg für unsere U15.
Der Sieg war nicht unverdient, da man über 70 Minuten diszipliniert das eigene Tor verteidigte und immer wieder gefährliche Nadelstiche offensiv setzen konnte. Somit hatte die Mannschaft einen Top Ausflug an diesem Wochenende, welcher mit einem Auswärtssieg gekrönt werden konnte.
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …
Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Wochen wollten es die U17 Jungs des DFI Bad Aibling nun besser machen. Gegen den FC Gundelfingen wollte das Team zuhause in Bad Aibling die nötige Antwort auf die aktuelle Entwicklung geben und sich nach drei sieglosen Partien am Stück wieder mit Toren und Punkten belohnen. Die Kurstädter kamen …
Nach einer beeindruckenden Leistung im letzten Spiel ging DFI Bad Aibling mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Obwohl mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlten, vertraute Bad Aibling auf die Tiefe ihrer Bank. Wacker Burghausen spielte ein eher defensives 5-4-1, bei dem die Außenverteidiger nur bei Konterchancen nach vorne rückten. Bad Aibling kontrollierte das Spiel gut, aber es …
Am Samstag, den 07.05 ging es für die U15 Mannschaft des Deutschen Fußball Internats Bad Aibling zum vorletzten Spiel in dieser Regionalligasaison. Der Gegner hieß Milbertshofen. Nach zwei Siegen am Stück wollten die Aiblinger an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und dementsprechend motiviert war auch das Team im letzten Auswärtsspiel dieser Saison. Den …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 vs. ASV Cham
Im nächsten Spiel wartete auf unsere U15 der ASV Cham. Auf Grund der langen Anreise, reiste die Mannschaft bereits am Tag zuvor an. Man nutzte das Wochenende somit auch als Ausflug für die Jungs. Auf dem Programm am Samstag stand noch das Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der SpVgg Unterhaching, welches man sich gemeinsam angeschaut hat, bevor man sich dann in Cham auf das Spiel am Sonntag vorbereitete.
Das Spiel fand auf einem Rasenplatz statt der zum Teil auf Grund der ständig wechselnden Witterungsverhältnisse schwierig zu bespielen war. Deshalb entwickelte sich von Anfang an kein schönes Fußballspiel. Die Gastgeber aus Cham waren zu keiner Zeit bemüht das Spiel von hinten heraus aufzuziehen und spielte jeden Ball lang nach vorne. Da kam ständig sehr viel Arbeit auf unsere Defensivreihe zu, welche aber auch an diesem Tag sehr gut verteidigte. In der ersten Halbzeit verpufften die langen Bälle der Heimmannschaft sehr oft, weil man die Defensiven Kopfball Duelle fast alle für sich entscheiden konnte. Somit war das Spiel davon geprägt welche Mannschaft die zweiten Bälle für sich gewinnen konnte. Die ersten 15 Minuten war das ganz oft Cham und deshalb kamen sie immer wieder zu der Möglichkeit auf unsere Abwehr zu dribbeln. Jedoch konnte jeder Angriff verteidigt werden zu oft aber in Form eines gegnerischen Eckballs. Die Standards waren jedes Mal sehr gefährlich. Nachdem man sich an das Spiel angepasst hatte, kam man auch selbst zu Möglichkeiten. Nach zwei erfolgreichen Pässen hinter die gegnerische Abwehr waren es Jandke und Hasimi welche sehenswert den Ball im Tor platzieren konnten. Somit war man nach 27 Minuten mit 2:0 in Führung. Das gab dem Team auftrieb und man versuchte jetzt auch den Ball vermehrt in den eigenen Reihen zu halten und Fußball zu spielen. In der 31. Minute spielte das Team kurz nach der Mittellinie einen Freistoß kurz aus. Drechsler war es dann, der mit einer verunglückten Flanke den Ball im Tor unterbringen konnte. Somit ging es mit einem 3:0 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann dann sehr stürmisch von den Gastgebern, die gewillt waren, früh den Anschlusstreffer zu erzielen. So kam es dann auch. 4 Minuten nach Wiederanpfiff konnte ein langer Ball hinter die Kette nicht verteidigt werden und dieser wurde sehenswert eingenetzt. Die Druckphase von Cham lies jetzt nicht nach. Sie bekamen auch in der Phase wieder viele Standards welche ganz oft in letzter Not geklärt werden konnten. In der 55. Minute konnte sich dann Schlussmann Huber auszeichnen, in dem er einen Elfmeter sehr stark parieren konnte. In der letzten Viertelstunde merkte man den Gastgebern an, dass sie den Glauben an eine Aufholjagd verloren hatten. Somit hatte man jetzt die Chance die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen und immer wieder mit guten Ballbesitzphasen Angriffe nach vorne zu spielen. Leider war man dann nicht entschlossen genug im letzten Drittel, die Aktionen zielstrebig und schnell Richtung Tor auszuspielen. Deshalb blieb es beim 3:1 Auswärtserfolg für unsere U15.
Der Sieg war nicht unverdient, da man über 70 Minuten diszipliniert das eigene Tor verteidigte und immer wieder gefährliche Nadelstiche offensiv setzen konnte. Somit hatte die Mannschaft einen Top Ausflug an diesem Wochenende, welcher mit einem Auswärtssieg gekrönt werden konnte.
Ähnliche Beiträge
DFI U17 nach großem Comeback mit bitterem Ende.
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …
U17 mit positiver Antwort nach drei sieglosen Partien!
Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Wochen wollten es die U17 Jungs des DFI Bad Aibling nun besser machen. Gegen den FC Gundelfingen wollte das Team zuhause in Bad Aibling die nötige Antwort auf die aktuelle Entwicklung geben und sich nach drei sieglosen Partien am Stück wieder mit Toren und Punkten belohnen. Die Kurstädter kamen …
U17 Landesliga Spieltag 6: Wacker Burghausen gegen DFI Bad Aibling
Nach einer beeindruckenden Leistung im letzten Spiel ging DFI Bad Aibling mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Obwohl mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlten, vertraute Bad Aibling auf die Tiefe ihrer Bank. Wacker Burghausen spielte ein eher defensives 5-4-1, bei dem die Außenverteidiger nur bei Konterchancen nach vorne rückten. Bad Aibling kontrollierte das Spiel gut, aber es …
U15: verliert unglücklich in Milbertshofen
Am Samstag, den 07.05 ging es für die U15 Mannschaft des Deutschen Fußball Internats Bad Aibling zum vorletzten Spiel in dieser Regionalligasaison. Der Gegner hieß Milbertshofen. Nach zwei Siegen am Stück wollten die Aiblinger an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und dementsprechend motiviert war auch das Team im letzten Auswärtsspiel dieser Saison. Den …