Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball gut laufen, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. In der 25. Minute war es dann so weit, nach einem Ball von der linken Seite ins Zentrum, der nicht geklärt werden konnte vollendete Max Pohl sehenswert mit dem Liken fuß links oben aus 10 Metern zum verdienten 0:1 fürs DFI. Nun lief es besser, so dass man in der 28. Minute nach einer super Einzelaktion von Maxi auf Max Pohl der mit seinem Doppelpack auf 0:2 erhöhte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte man nur aufs Tor der Rosenheimer, welche immer wieder durch lange Bälle nach Entlastungen suchten und diese auch in der 47. Minute fanden. Nach einem Foul wurde den Rosenheimern ein Freistoß zugesprochen. Dieser Freistoß konnten die Rosenheimer nutzten und verkürzten per Kopf auf 1:2. Nun wurde das Spiel hitziger und unruhiger. In der 57. Minute nutze Finn Nocker einen tiefen Ball in die Spitze aus und erhöhte so zum 1:3 fürs DFI. Kurz vor Ende verkürzten die Rosenheimer in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3, was aber der Endstand war.
Am Samstag begrüßen wir den SV Westerndorf zum Ende der Hinrunde. Anstoß ist hier um 11:00 im Sportpark Mietraching.
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen …
Nachdem man die letzten beiden Wochen unfreiwillig auf Grund von Spielfreiem Wochenende und Schneefall in Neumarkt pausieren musst, wollte man nach langer Zeit endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen und den positiven Lauf nach dem Passau Spiel weiter fortsetzen. Das ganze Vorhaben wurde schnell durch einen direkten Freistoß nach 2 Minuten etwas schwieriger. Jedoch zeigte …
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
U13 gewinnt beim SB Rosenheim
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball gut laufen, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. In der 25. Minute war es dann so weit, nach einem Ball von der linken Seite ins Zentrum, der nicht geklärt werden konnte vollendete Max Pohl sehenswert mit dem Liken fuß links oben aus 10 Metern zum verdienten 0:1 fürs DFI. Nun lief es besser, so dass man in der 28. Minute nach einer super Einzelaktion von Maxi auf Max Pohl der mit seinem Doppelpack auf 0:2 erhöhte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte man nur aufs Tor der Rosenheimer, welche immer wieder durch lange Bälle nach Entlastungen suchten und diese auch in der 47. Minute fanden. Nach einem Foul wurde den Rosenheimern ein Freistoß zugesprochen. Dieser Freistoß konnten die Rosenheimer nutzten und verkürzten per Kopf auf 1:2. Nun wurde das Spiel hitziger und unruhiger. In der 57. Minute nutze Finn Nocker einen tiefen Ball in die Spitze aus und erhöhte so zum 1:3 fürs DFI. Kurz vor Ende verkürzten die Rosenheimer in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3, was aber der Endstand war.
Am Samstag begrüßen wir den SV Westerndorf zum Ende der Hinrunde. Anstoß ist hier um 11:00 im Sportpark Mietraching.
Ähnliche Beiträge
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
U17: DFI sichert sich dritten Sieg in Folge!
Die Jungs der U17 machten sich auf zur zweiten Auswärtspartie der Landesliga Saison 2022/23, es ging zum SV Planegg-Krailing. Die Hausherren machten von Anfang an Druck und versuchten über ein hohes Angriffspressing die Bad Aiblinger früh zu Ballverlusten zu zwingen. Mit Ball waren es vor allem lange Bälle, welche die Abwehrkette des DFI aufmerksam verteidigen …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 vs. SC Arcadia Messestadt
Nachdem man die letzten beiden Wochen unfreiwillig auf Grund von Spielfreiem Wochenende und Schneefall in Neumarkt pausieren musst, wollte man nach langer Zeit endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen und den positiven Lauf nach dem Passau Spiel weiter fortsetzen. Das ganze Vorhaben wurde schnell durch einen direkten Freistoß nach 2 Minuten etwas schwieriger. Jedoch zeigte …
U19 lässt wichtige Punkte in Planegg liegen
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …