Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte. Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie und konnte von Beginn an das Spiel an sich binden. Der Gegner aus Cham stand erstmal sehr kompakt und lies uns den Spielaufbau. Dies stellte uns vor eine große Herausforderung hier gute Lösungen zu finden. Erschwert wurde dies auch noch durch wenig Tempo im Spiel mit dem Ball, so dass der Gegner sich immer wieder gut positionieren konnte. Trotzdem fand man mit ein paar guten Bällen hinter die Abwehrkette, Lösungen und erspielte sich über rechts eine sehr gute Tormöglichkeit. Das war leider die einzige Nennenswerte Offensivaktion unserer Jungs. Die zwar eine Menge Ballbesitz hatten jedoch keine zwingenden Torchancen mehr erspielen konnten. Die zweite Halbzeit wurde dann etwas intensiver von den Zweikämpfen und Emotionen. Dadurch bekam auch das Spiel unserer Jungs einen Bruch, da Sie sich vermehrt von Ihren Emotionen leiten ließen und den Fokus auf das Fußball spiel verloren. Dadurch schlichen sich vermehrt technische Fehler ein, wie die Ungenauigkeit beim Passspiel oder der erste Kontakt für eine gute Anschlussaktion. Die Gegner kamen über das gesamte Spiel hinweg immer wieder durch Standardsituationen gut ins Spiel, welche unsere Jungs nicht gut verteidigt haben. Das Spiel war sehr Mittelfeldlastig in der zweiten Halbzeit und wurde immer wieder durch Fouls unterbunden. Bis kurz vor Ende gab es aus dem Spiel heraus keine nennenswerte Aktion. Es dauerte bis 5 Minuten vor Schluss, als sich das DFI mit einer Gelbroten Karte durch ein taktisches Foul geschwächt hat. Kurz darauf war es ein langer Ball der Gäste welcher es in ein Laufduell zwischen IV und Angreifer brachte. Hier zog unser IV leider den Kürzeren und konnte den Angreifer nur mit einem Foul stoppen. Dieses Foul war dann die Schlüsselaktion im Spiel, wodurch der Strafstoß für die Gäste entstand. Der Elfmeter wurde souverän verwandelt und brachte somit auch den späteren 0:1 Endstand. Nach dem Führungstreffer wurden unsere Jungs die letzten 2-3 Minuten nochmal aktiver. Sie investierten nochmal alles, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Auch wenn man noch eine gute Möglichkeit hatte, welche man knapp verfehlte, könnte man den Rückstand leider nicht mehr weg machen. Das Spiel unseren Jungs, entspricht nicht dem Ergebnis. Es sind lediglich kleine Detail die noch fehlen um als Sieger vom Platz zu gehen. Nicht desto trotz, wird das Team weiterhin alles mögliche investieren, um wieder erfolgreich zu sein. Dazu hat das Team in den nächsten 2 Wochen gleich 4-mal die Chance in den zwei Englischen Wochen, sich wieder mit genügend Selbstvertrauen zu stärken.
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.Die Gäste haben sich …
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.
Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie und konnte von Beginn an das Spiel an sich binden. Der Gegner aus Cham stand erstmal sehr kompakt und lies uns den Spielaufbau. Dies stellte uns vor eine große Herausforderung hier gute Lösungen zu finden. Erschwert wurde dies auch noch durch wenig Tempo im Spiel mit dem Ball, so dass der Gegner sich immer wieder gut positionieren konnte. Trotzdem fand man mit ein paar guten Bällen hinter die Abwehrkette, Lösungen und erspielte sich über rechts eine sehr gute Tormöglichkeit. Das war leider die einzige Nennenswerte Offensivaktion unserer Jungs. Die zwar eine Menge Ballbesitz hatten jedoch keine zwingenden Torchancen mehr erspielen konnten.
Die zweite Halbzeit wurde dann etwas intensiver von den Zweikämpfen und Emotionen. Dadurch bekam auch das Spiel unserer Jungs einen Bruch, da Sie sich vermehrt von Ihren Emotionen leiten ließen und den Fokus auf das Fußball spiel verloren. Dadurch schlichen sich vermehrt technische Fehler ein, wie die Ungenauigkeit beim Passspiel oder der erste Kontakt für eine gute Anschlussaktion. Die Gegner kamen über das gesamte Spiel hinweg immer wieder durch Standardsituationen gut ins Spiel, welche unsere Jungs nicht gut verteidigt haben. Das Spiel war sehr Mittelfeldlastig in der zweiten Halbzeit und wurde immer wieder durch Fouls unterbunden. Bis kurz vor Ende gab es aus dem Spiel heraus keine nennenswerte Aktion. Es dauerte bis 5 Minuten vor Schluss, als sich das DFI mit einer Gelbroten Karte durch ein taktisches Foul geschwächt hat. Kurz darauf war es ein langer Ball der Gäste welcher es in ein Laufduell zwischen IV und Angreifer brachte. Hier zog unser IV leider den Kürzeren und konnte den Angreifer nur mit einem Foul stoppen. Dieses Foul war dann die Schlüsselaktion im Spiel, wodurch der Strafstoß für die Gäste entstand. Der Elfmeter wurde souverän verwandelt und brachte somit auch den späteren 0:1 Endstand. Nach dem Führungstreffer wurden unsere Jungs die letzten 2-3 Minuten nochmal aktiver. Sie investierten nochmal alles, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Auch wenn man noch eine gute Möglichkeit hatte, welche man knapp verfehlte, könnte man den Rückstand leider nicht mehr weg machen.
Das Spiel unseren Jungs, entspricht nicht dem Ergebnis. Es sind lediglich kleine Detail die noch fehlen um als Sieger vom Platz zu gehen. Nicht desto trotz, wird das Team weiterhin alles mögliche investieren, um wieder erfolgreich zu sein. Dazu hat das Team in den nächsten 2 Wochen gleich 4-mal die Chance in den zwei Englischen Wochen, sich wieder mit genügend Selbstvertrauen zu stärken.
Ähnliche Beiträge
Erfolgreicher Saisonstart nach Trainingslager in Südtirol
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann für unser Team mit einem unvergesslichen Trainingslager in Südtirol im Meran. Wir hatten großes Glück, bei Familie Oberperfler, im Dursterhof zu Gast sein zu dürfen. Diese setzte alles daran, uns einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen. Stephan Oberperfler und sein Team kümmerten sich mit einem unglaublichen Aufwand um uns, …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
U14 holt ersten Dreier!
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.Die Gäste haben sich …
U19 behält die Punkte in Bad Aibling
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …