Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren. Die Gäste haben sich deshalb viel vorgenommen und wollten auswärts die ersten drei Punkte erspielen. Das merkte man gleich von Anfang an im Spiel. Das DFI war viel besser in der Partie, setzte Fürstenfeldbruck von Anfang an unter Druck und erspielte sich viele Gelegenheiten schon früh klar in Führung zu gehen. Nach einem Foul erhielten die Gäste eine gute Freistoßgelegenheit, halbrechts vor dem Sechzehner. Dardan Oshlani nahm sich den Ball und schlenzte die Kugel unter die Latte ins Tor. Das DFI ging verdient früh in Führung, auch danach erspielten sich die Bad Aiblinger weitere richtig gute Möglichkeiten. Der einzige Vorwurf bis dahin war die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Fürstenfeldbruck blieb damit weiterhin im Spiel und kam zwischendurch immer mal wieder durch lange hohe Bälle gefährlich vor das Tor. So kam es wie es kommen musste in der 30. Minute. Ein langer Ball gelang hinter die letzte Kette der Bad Aiblinger, der Stürmer der Gastgeber konnte nicht mehr gestoppt werden und erzielte den Ausgleich. Ein bitterer Rückschlag für die Gäste, die bis dahin einiges an Chancen liegen gelassen haben. Doch es kam noch schlimmer. Keine drei Minuten später kam der Gastgeber aus der Distanz zum Abschluss, der Ball flog knapp unter der Latte ins Tor, somit war das Spiel gedreht. Das DFI musste den Rückstand erstmal verkraften und ging nachdenklich über das eigene Spiel in die Halbzeitpause.
Die Chancen die sich die U14 herausgespielt hatte machten Mut für die weiteren 35 Minuten. Von Beginn an drückte das DFI auf den Ausgleich. In der 50. Minute dann endlich die Erlösung, der zweite Ball nach einem Freistoß von Markus Retzer landete bei dem eingewechselten Ogi Susa, welcher zum 2:2 ausglich. Nach dem Tor war der Knoten geplatzt, Laurenz Stöckel köpft nach einer Ecke zum zwischenzeitlichen 2:3 ein und kurz darauf erhöhte Yanik Dörfler ebenfalls nach einer Ecke zum 2:4. Das Spiel drehte sich nun nur in eine Richtung, Ogi Susa konnte wieder mal erhöhen, stand aber leider knapp im Abseits. In der letzten Minute finalisierte, erneut durch einen Eckball, Laurenz Stöckel zum zweiten Mal den Endstand zum 2:5.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für die U14 des Deutschen Fußball Internats. Damit sammeln die Jungs ihre ersten drei Punkte ein und verlassen den letzten Tabellenplatz. Die Leistung macht Mut für die nächsten kommenden Aufgaben, bei denen es wieder um Kampfgeist und Teamleistung geht.
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
Nach einer beeindruckenden Leistung im letzten Spiel ging DFI Bad Aibling mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Obwohl mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlten, vertraute Bad Aibling auf die Tiefe ihrer Bank. Wacker Burghausen spielte ein eher defensives 5-4-1, bei dem die Außenverteidiger nur bei Konterchancen nach vorne rückten. Bad Aibling kontrollierte das Spiel gut, aber es …
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …
U14 holt ersten Dreier!
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.
Die Gäste haben sich deshalb viel vorgenommen und wollten auswärts die ersten drei Punkte erspielen. Das merkte man gleich von Anfang an im Spiel. Das DFI war viel besser in der Partie, setzte Fürstenfeldbruck von Anfang an unter Druck und erspielte sich viele Gelegenheiten schon früh klar in Führung zu gehen. Nach einem Foul erhielten die Gäste eine gute Freistoßgelegenheit, halbrechts vor dem Sechzehner. Dardan Oshlani nahm sich den Ball und schlenzte die Kugel unter die Latte ins Tor. Das DFI ging verdient früh in Führung, auch danach erspielten sich die Bad Aiblinger weitere richtig gute Möglichkeiten. Der einzige Vorwurf bis dahin war die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Fürstenfeldbruck blieb damit weiterhin im Spiel und kam zwischendurch immer mal wieder durch lange hohe Bälle gefährlich vor das Tor. So kam es wie es kommen musste in der 30. Minute. Ein langer Ball gelang hinter die letzte Kette der Bad Aiblinger, der Stürmer der Gastgeber konnte nicht mehr gestoppt werden und erzielte den Ausgleich. Ein bitterer Rückschlag für die Gäste, die bis dahin einiges an Chancen liegen gelassen haben. Doch es kam noch schlimmer. Keine drei Minuten später kam der Gastgeber aus der Distanz zum Abschluss, der Ball flog knapp unter der Latte ins Tor, somit war das Spiel gedreht. Das DFI musste den Rückstand erstmal verkraften und ging nachdenklich über das eigene Spiel in die Halbzeitpause.
Die Chancen die sich die U14 herausgespielt hatte machten Mut für die weiteren 35 Minuten. Von Beginn an drückte das DFI auf den Ausgleich. In der 50. Minute dann endlich die Erlösung, der zweite Ball nach einem Freistoß von Markus Retzer landete bei dem eingewechselten Ogi Susa, welcher zum 2:2 ausglich. Nach dem Tor war der Knoten geplatzt, Laurenz Stöckel köpft nach einer Ecke zum zwischenzeitlichen 2:3 ein und kurz darauf erhöhte Yanik Dörfler ebenfalls nach einer Ecke zum 2:4. Das Spiel drehte sich nun nur in eine Richtung, Ogi Susa konnte wieder mal erhöhen, stand aber leider knapp im Abseits. In der letzten Minute finalisierte, erneut durch einen Eckball, Laurenz Stöckel zum zweiten Mal den Endstand zum 2:5.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für die U14 des Deutschen Fußball Internats. Damit sammeln die Jungs ihre ersten drei Punkte ein und verlassen den letzten Tabellenplatz. Die Leistung macht Mut für die nächsten kommenden Aufgaben, bei denen es wieder um Kampfgeist und Teamleistung geht.
Ähnliche Beiträge
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
U17 Landesliga Spieltag 6: Wacker Burghausen gegen DFI Bad Aibling
Nach einer beeindruckenden Leistung im letzten Spiel ging DFI Bad Aibling mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Obwohl mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlten, vertraute Bad Aibling auf die Tiefe ihrer Bank. Wacker Burghausen spielte ein eher defensives 5-4-1, bei dem die Außenverteidiger nur bei Konterchancen nach vorne rückten. Bad Aibling kontrollierte das Spiel gut, aber es …
U17 schlägt bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf!
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
DFI U17 nach großem Comeback mit bitterem Ende.
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …