Am letzten Spieltag ging es für unsere U12 noch einmal zuhause gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. Die DFI Jungs brauchten erstmal ein paar Minuten, um in das Spiel zu finden, weshalb die Anfangsphase dem Gegner gehörte. Viele Steckpässe hinter unsere Kette fanden nicht den Weg zum Mitspieler, dennoch kam die SG die ersten Male fast gefährlich ins Angriffsdrittel. Nach und nach kamen unsere Jungs jedoch ebenso in die Partie und rissen das Spiel an sich. Der Gegner lief nicht mehr so schnell an und wir konnten die Bälle im Spielaufbau ruhig und abgeklärt laufen lassen. Die Jungs konnten sich die ersten Chancen erspielen, vielen guten Kombinationen im Mittelfeld fehlten lediglich die letzten entscheidenden Pässe, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Daher war es insgesamt eine ausgeglichene erste Halbzeit, in welcher wir spielerisch ab der zehnten Minute überlegen waren und mit unseren Kombinationen überzeugen konnten. Nach der Pause konnten wir uns weitere Möglichkeiten erarbeiten und konnten uns zudem relativ früh belohnen. Nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld heraus brauchten wir den Ball vor dem Tor nur noch einmal querlegen und den Ball über die Linie schieben. Ein verdienter Treffer für das vorangegangene Spiel. Ungefähr 10 Minuten vor dem Schluss flog eine gegnerische Ecke unserem Keeper unglücklich durch die Hände und landete direkt auf dem Kopf des Gegenspielers. Leider ging ein weiterer Schuss des Gegners aus der zweiten Reihe fünf Minuten später ebenfalls in das Tor. Die DFI Jungs versuchten bis in die letzte Sekunde alles, um den neu entstandenen Rückstand wieder aufzuholen, dies war uns an jenem Tag leider nicht gegönnt. Trotz des Ergebnisses war jenes Spiel ein gelungener Abschluss für diese Saison. Die Jungs setzten einmal mehr viele der Dinge um, die wir von ihnen einforderten und welche sie über die letzten Monate häufig trainierten. Coolness im Aufbau und super viel Kreativität im Kombinationsspiel zeichneten uns abermals aus. Einzig und allein etwas mehr Durchschlagskraft im Angriffsdrittel fehlte uns häufig zu besseren Ergebnissen. Nichtsdestotrotz sind wir mit jenem Spiel als Abschluss der Saison absolut zufrieden.
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz …
U13-KL: DFI Bad Aibling vs. SG Götting/Bruckmühl/Vagen
Am letzten Spieltag ging es für unsere U12 noch einmal zuhause gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. Die DFI Jungs brauchten erstmal ein paar Minuten, um in das Spiel zu finden, weshalb die Anfangsphase dem Gegner gehörte. Viele Steckpässe hinter unsere Kette fanden nicht den Weg zum Mitspieler, dennoch kam die SG die ersten Male fast gefährlich ins Angriffsdrittel. Nach und nach kamen unsere Jungs jedoch ebenso in die Partie und rissen das Spiel an sich. Der Gegner lief nicht mehr so schnell an und wir konnten die Bälle im Spielaufbau ruhig und abgeklärt laufen lassen. Die Jungs konnten sich die ersten Chancen erspielen, vielen guten Kombinationen im Mittelfeld fehlten lediglich die letzten entscheidenden Pässe, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Daher war es insgesamt eine ausgeglichene erste Halbzeit, in welcher wir spielerisch ab der zehnten Minute überlegen waren und mit unseren Kombinationen überzeugen konnten.
Nach der Pause konnten wir uns weitere Möglichkeiten erarbeiten und konnten uns zudem relativ früh belohnen. Nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld heraus brauchten wir den Ball vor dem Tor nur noch einmal querlegen und den Ball über die Linie schieben. Ein verdienter Treffer für das vorangegangene Spiel. Ungefähr 10 Minuten vor dem Schluss flog eine gegnerische Ecke unserem Keeper unglücklich durch die Hände und landete direkt auf dem Kopf des Gegenspielers. Leider ging ein weiterer Schuss des Gegners aus der zweiten Reihe fünf Minuten später ebenfalls in das Tor. Die DFI Jungs versuchten bis in die letzte Sekunde alles, um den neu entstandenen Rückstand wieder aufzuholen, dies war uns an jenem Tag leider nicht gegönnt.
Trotz des Ergebnisses war jenes Spiel ein gelungener Abschluss für diese Saison. Die Jungs setzten einmal mehr viele der Dinge um, die wir von ihnen einforderten und welche sie über die letzten Monate häufig trainierten. Coolness im Aufbau und super viel Kreativität im Kombinationsspiel zeichneten uns abermals aus. Einzig und allein etwas mehr Durchschlagskraft im Angriffsdrittel fehlte uns häufig zu besseren Ergebnissen. Nichtsdestotrotz sind wir mit jenem Spiel als Abschluss der Saison absolut zufrieden.
Ähnliche Beiträge
Finaler Spielbericht U19 DFI Bad Aibling
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
U15: DFI startet mit Sieg in die Saison!
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
U13 siegt zum Rückrundenauftakt
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
DFI U12 belohnt sich für harte Arbeit
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz …