In der ersten Osterferienwoche war nur noch eine kleine Gruppe an Schülern am Internat. Für diese haben sich unsere Betreuer einiges einfallen lassen. So waren Frau Bergmann und Frau Herbig mit einigen der Jungs in der Therme Erding und haben die Rutschenwelt genossen.
Herr Schüssler organisierte eine Fahrt an den Schliersee, um den Jungs unsere wundervolle alpenländliche Region näher zu bringen. Alle Teilnehmer waren begeistert von der Bergwelt und dem herrlichen See. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen indischen Essen. Auch der obligatorische Pokerabend durfte nicht fehlen. Acht Zocker pokerten mit Herrn Raß und hatten eine Menge Spaß beim Bluffen und Bieten, auch wenn sie unseren Geschäftsführer erneut nicht schlagen konnten. Frau Kuhnle organisierte kurz vorm Start der NBA Playoffs ein Streetballturnier und forderte die Jungs mit ihrem unglaublichen Ballgefühl heraus. Und natürlich wurde regelmäßig das am DFI äußerst beliebte Wickingerschach vorm Haus gespielt. Dabei versuchen die Spieler, jeweils die Holzklötze (Klotz=Kubb) der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen oder zu „fällen“. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Kubbs der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel.
In der zweiten Ferienwoche rückte dann die Schule bzw. die Abschlussprüfungen wieder in den Fokus. Nachdem die Jungs Zeit hatten sich zu erholen und abzuschalten ging es in die Prüfungsvorbereitung.
Ein großer Dank gilt hier den Lehrern und Lehrerinnen des DBBC, die sich in den Ferien die Zeit nahmen, um ihre Schützlinge gezielt auf die Prüfungen vorzubereiten – das findet man so an keiner anderen Schule.
Den wohl größte Erfolg in der Geschichte des Vereins war wohl der Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Regionalliga 2018. Teil der damaligen U15 Mannschaft waren Aaron Keller und Domi Girtler. Keller erzielte damals das Siegtor in der Nachspielzeit, nachdem er zuvor für Girtler eingewechselt wurde. Mittlerweile spielen beide in …
Hiermit dürfen wir euch unseren neuer Kooperationspartner aus Thailand „Sport Be One“ vorstellen! Aktuell haben wir 3 Internatsschüler aus Thailand bei uns. Seit der Kooperation kamen bereits mehr als 10 thailändische Jungs zu uns zum Probewohnen, einige davon werden im August in das Deutsche Fussball Internat einziehen. Vielleicht wird einer von ihnen der nächste Mike …
Herzlichen Glückwunsch Jungs! Lukas Blauensteiner, Björn Fröhlich und Sebastian Amman haben erfolgreich die FOS abgeschlossen. Das zeigt wieder einmal unsere gute Zusammenarbeit mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus und den Stellenwert, den die Schule bei uns einnimmt. Björn und Blaui sind langjährige Internatsschüler und Basti ist seit der U11 Spieler des Vereins und Schüler des DBBC. Zur Zeugnisvergabe …
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an. Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt. Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um …
Ferien am DFI
In der ersten Osterferienwoche war nur noch eine kleine Gruppe an Schülern am Internat. Für diese haben sich unsere Betreuer einiges einfallen lassen. So waren Frau Bergmann und Frau Herbig mit einigen der Jungs in der Therme Erding und haben die Rutschenwelt genossen.
Herr Schüssler organisierte eine Fahrt an den Schliersee, um den Jungs unsere wundervolle alpenländliche Region näher zu bringen. Alle Teilnehmer waren begeistert von der Bergwelt und dem herrlichen See. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen indischen Essen.
Auch der obligatorische Pokerabend durfte nicht fehlen. Acht Zocker pokerten mit Herrn Raß und hatten eine Menge Spaß beim Bluffen und Bieten, auch wenn sie unseren Geschäftsführer erneut nicht schlagen konnten.
Frau Kuhnle organisierte kurz vorm Start der NBA Playoffs ein Streetballturnier und forderte die Jungs mit ihrem unglaublichen Ballgefühl heraus.
Und natürlich wurde regelmäßig das am DFI äußerst beliebte Wickingerschach vorm Haus gespielt. Dabei versuchen die Spieler, jeweils die Holzklötze (Klotz=Kubb) der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen oder zu „fällen“. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Kubbs der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel.
In der zweiten Ferienwoche rückte dann die Schule bzw. die Abschlussprüfungen wieder in den Fokus. Nachdem die Jungs Zeit hatten sich zu erholen und abzuschalten ging es in die Prüfungsvorbereitung.
Ein großer Dank gilt hier den Lehrern und Lehrerinnen des DBBC, die sich in den Ferien die Zeit nahmen, um ihre Schützlinge gezielt auf die Prüfungen vorzubereiten – das findet man so an keiner anderen Schule.
Ähnliche Beiträge
Besuch von Aaron Keller und Domi Girtler!
Den wohl größte Erfolg in der Geschichte des Vereins war wohl der Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Regionalliga 2018. Teil der damaligen U15 Mannschaft waren Aaron Keller und Domi Girtler. Keller erzielte damals das Siegtor in der Nachspielzeit, nachdem er zuvor für Girtler eingewechselt wurde. Mittlerweile spielen beide in …
Neuer Partner aus Thailand!
Hiermit dürfen wir euch unseren neuer Kooperationspartner aus Thailand „Sport Be One“ vorstellen! Aktuell haben wir 3 Internatsschüler aus Thailand bei uns. Seit der Kooperation kamen bereits mehr als 10 thailändische Jungs zu uns zum Probewohnen, einige davon werden im August in das Deutsche Fussball Internat einziehen. Vielleicht wird einer von ihnen der nächste Mike …
FOS-Abschluss!
Herzlichen Glückwunsch Jungs! Lukas Blauensteiner, Björn Fröhlich und Sebastian Amman haben erfolgreich die FOS abgeschlossen. Das zeigt wieder einmal unsere gute Zusammenarbeit mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus und den Stellenwert, den die Schule bei uns einnimmt. Björn und Blaui sind langjährige Internatsschüler und Basti ist seit der U11 Spieler des Vereins und Schüler des DBBC. Zur Zeugnisvergabe …
U13 in Schweinfurt
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an. Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt. Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um …